Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck am 8. Mai im Klinikum Karlsruhe klärt Chefarzt Prof. Dr. Martin Hausberg über Wirkungen und Nebenwirkungen der verschiedenen Klassen von
Weiterlesen
Beim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck am 8. Mai im Klinikum Karlsruhe klärt Chefarzt Prof. Dr. Martin Hausberg über Wirkungen und Nebenwirkungen der verschiedenen Klassen von
WeiterlesenIm Palliativmedizinischen Kolloquium am 6. Mai im Klinikum Karlsruhe stellt Dr. Elke Freudenberg die Bedeutung des Gesprächs mit dem kranken Menschen im Rahmen von Hospizarbeit
WeiterlesenAnlage besticht durch deutlich geringere Strahlenbelastung sowie bessere Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie. Zudem ist nun die durchgängige Überwachung von Patientinnen und Patienten von der
WeiterlesenNach dem großen Erfolg im Vorjahr hat das Städtische Klinikum Karlsruhe am bundesweiten Girls‘- und Boys‘Day am 25. April wieder Mädchen und Jungen eingeladen, typische
WeiterlesenEine mehrjährige Studie unter Leitung von Prof. Dr. Sascha Meyer, Direktor der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Karlsruhe, hat die Wirkung einer zusätzlichen
WeiterlesenMit seinen Feldern Prävention, Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Niere, der Harnwege und der Geschlechtsorgane ist die Urologie ein medizinisches Fachgebiet, mit dem viele
WeiterlesenFür seine Beteiligung an einer europäischen Studie zum Thema Radioembolisation von Lebertumoren mit über 1.000 beteiligten Patientinnen und Patienten hat Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor
WeiterlesenAls eines der ersten Krankenhäuser in der Region hat das Klinikum Karlsruhe ein Sprachkompetenzzentrum aufgebaut, um Fachkräfte mit ausländischen Wurzeln gezielt bei der beruflichen und
WeiterlesenNeues Angebot der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Karlsruhe legt Schwerpunkt auf die Behandlung von gestörten Wechselbeziehungen innerhalb der Familie. Die Ausstattung wurde teilweise über
WeiterlesenAnlässlich des Darmkrebsmonats März informieren Experten des Klinikums Karlsruhe über neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie des Darmkrebs. Das Spektrum reicht von der Rolle
Weiterlesen