Am 6. Dezember kam der Nikolaus in die Städtischen Kliniken Mönchengladbach und das sogar gleich zwei Mal. Einer von beiden Nikoläusen sorgte jedoch für besonders
Weiterlesen
Am 6. Dezember kam der Nikolaus in die Städtischen Kliniken Mönchengladbach und das sogar gleich zwei Mal. Einer von beiden Nikoläusen sorgte jedoch für besonders
WeiterlesenTäglich kommen 150 bis 200 Kinder allen Alters in Mönchengladbach und in den umliegenden Kreisen in die Praxen für Kinder- und Jugendmedizin. Sie alle leiden
WeiterlesenTäglich kommen 150 bis 200 Kinder allen Alters in Mönchengladbach und in den umliegenden Kreisen in die Praxen für Kinder- und Jugendmedizin. Sie alle leiden
WeiterlesenDer Tod eines Kindes ist verständlicherweise eines der größten Tabuthemen unserer Zeit. Denn ein solcher Schicksalsschlag ist kaum vorstellbar, er ist unfassbar, alles in einem
WeiterlesenListen an der Pinwand, zwei Bildschirme, das Telefon immer griffbereit: das Büro von Jacqueline Reußner im Haupthaus der Städtischen Kliniken Mönchengladbach gleicht ein wenig einem
WeiterlesenAm 28. Oktober 2020 nahm die interne Corona-Testambulanz (CTZ) der Städtischen Kliniken Mönchengladbach ihren Betrieb auf. Anlässlich des 2-Jährigen Bestehens überraschten Christiane Hahnraths, Pflegedienstleiterin und
WeiterlesenIn Deutschland gibt es jedes Jahr mehr als 30.000 Schwerverletzte, die nur durch eine flächendeckende, optimale medizinische Versorgung gerettet werden können. Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach
WeiterlesenDer Baby-Boom in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach setzt sich auch im Jahr 2022 weiter fort: Am 23. August 2022 um 8.56 Uhr kam Baby Fiona
WeiterlesenAm 18. Juni 2022 feiert das Zentrum für Geriatrie sein 10-jähriges Bestehen auf dem Gelände der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Im Jahr 2012 zog die Geriatrie
Weiterlesen22 Teilnehmer:innen aus Drittstaaten (außerhalb der EU), die Mitte Januar im Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein (SGN) auf dem Gelände der Städtischen Kliniken Mönchengladbach in
Weiterlesen