In Deutschland sind 2024 schon 1,8 Millionen Menschen von Demenz betroffen; Tendenz steigend. Der Grund: Die Gesellschaft werde älter, und es gebe immer mehr Hoch-
Weiterlesen
In Deutschland sind 2024 schon 1,8 Millionen Menschen von Demenz betroffen; Tendenz steigend. Der Grund: Die Gesellschaft werde älter, und es gebe immer mehr Hoch-
WeiterlesenEs ist 13.15 Uhr am Mittwoch, 4. September 2024, als NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann feierlich das Band in der Hausfarbe des Simulationszentrums, lila, vor dem Eingang
WeiterlesenPremiere im Eli: Das Elisabeth-Krankenhaus hat in seinem Herzkatheterlabor erstmals ein innovatives, minimal-invasives Verfahren zur Behandlung der Trikuspidalklappeninsuffizienz (TI), einer Funktionsschwäche der rechten Herzklappe, angewendet.
WeiterlesenDie Hundstage sind da, und mit ihnen sind auch immer wieder hohe Temperaturen um die 30 Grad möglich. Menschen mit Vorerkrankungen können unter Hitze besonders
WeiterlesenDie Altersmedizin hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Das Zentrum für Geriatrie der Städtischen Kliniken Mönchengladbach – Elisabeth Krankenhaus, bietet dafür unter
WeiterlesenSeit dem 01. Juli 2024 ist Privatdozent Dr. med. Patrick Horn der neue Chefarzt für Kardiologie und Angiologie in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach – Elisabethkrankenhaus
WeiterlesenJasmin Schürgers ist seit dem 1. Juni die neue Leiterin für Kommunikation und Marketing bei den Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Zuvor war sie stellvertretende Strategische Leiterin
WeiterlesenVom Bettchen im Krankenhaus geht es für viele neugeborene Kinder bereits nach wenigen Tagen zum ersten Mal in eine Babyschale, um mit den Eltern im
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Initiative gegen den alarmierenden Anstieg der Masernfälle in Deutschland positionieren sich die Städtischen Kliniken Mönchengladbach jetzt gemeinsam mit dem Bündnis gegen Masern
WeiterlesenDer Bundesverband Geriatrie hat die Städtischen Kliniken Mönchengladbach mit dem „Qualitätssiegel Geriatrie“ rezertifiziert und damit die ausgezeichnete Qualität in der Altersmedizin bestätigt. Das Zentrum für
Weiterlesen