Die Natur hat´s doch ein wenig schwieriger gemacht als angenommen. Das richtige Stillen will gelernt sein. Das jedenfalls hat das Team um Stationsleiterin Judith Ihnen
Weiterlesen
Die Natur hat´s doch ein wenig schwieriger gemacht als angenommen. Das richtige Stillen will gelernt sein. Das jedenfalls hat das Team um Stationsleiterin Judith Ihnen
Weiterlesen150 Weggefährten und Vertreter des öffentlichen Lebens bereiteten im Borussia-Park dem langjährigen Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik einen persönlichen Abschied. Dass Prof. Wolfgang Kölfen die
WeiterlesenDie Leiterin der Elternschule am Eli musste über Wochen Anfragen von interessierten Eltern auf Eis legen. „Wir haben in der Corona-Krise tatsächlich massig Emails und
WeiterlesenDie Leiterin der Elternschule am Eli musste über Wochen Anfragen von interessierten Eltern auf Eis legen. „Wir haben in der Corona-Krise tatsächlich massig Emails und
WeiterlesenDas Elisabeth-Krankenhaus hat ab dem 1. April eine Chefärztin: PD Dr. Mirja Neizel-Wittke tritt in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie die Nachfolge von Professor
WeiterlesenChefarzt Dr. Harald Lehnen: „Die meisten Geburten laufen bei uns ab wie immer. Auf mit Corona infizierte Schwangere sind wir bestens vorbereitet.“ Eine neue Hotline
Weiterlesen„Die Solidarität ist berührend.“ Der Chefarzt des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Eli, Prof. Dr. Wolfgang Kölfen, nahm nur zu gerne den Scheck der
Weiterlesen„Sie kommen“, schallte es durch den Korridor der Kinderklinik am Eli. Und tatsächlich: im Nu verwandelte sich das Untergeschoss tatsächlich in einen „Empfangssaal“ für das
WeiterlesenSie waren gekommen, um sich zu bedanken. Und dann bekommen Claudia Consoir-Taube und ihre drei Mitstreiter aus dem TFA-Team gleich zu Beginn der Scheckübergabe ihrerseits
WeiterlesenDie Ärzte im Darmzentrum der Städtischen Kliniken möchten aufrütteln. Und mit einem Tabu aufräumen, und in bester Absicht Angst abbauen. Im Jahr werden am Eli
Weiterlesen