Das Angebot rund um das city.WLAN der Stadtwerke Schwerin wächst weiter. Ab Dezember können Tickets mit Laufzeiten vom einem Tag bis zu einem Jahr über
Weiterlesen
Das Angebot rund um das city.WLAN der Stadtwerke Schwerin wächst weiter. Ab Dezember können Tickets mit Laufzeiten vom einem Tag bis zu einem Jahr über
WeiterlesenHeute endet die elfte Schweriner Wissenschaftswoche, die in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema „Auf den Weg ins Universum” stattfand. Traditionsgemäß wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung
Weiterlesen„DeCarbSN“ – diese unscheinbare Abkürzung steht für ein Vorhaben, das mit dem heutigen Projektauftakt offiziell gestartet ist. Unter der Federführung der Georg-August-Universität Göttingen wird es
WeiterlesenUm den zahlreichen Anfragen zum Thema Erdwärme vonseiten vieler Kommunen, Versorger, Fachmedien, Politik und Verbänden Rechnung zu tragen, veranstalteten die Stadtwerke Schwerin am 17. Oktober
WeiterlesenUm die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, investiert die Netzgesellschaft Schwerin (NGS) insgesamt 1,8 Millionen Euro. Neben dem umfangreichen Austausch
WeiterlesenUnternehmen der Stadtwerke-Gruppe begrüßen am heutigen Tag acht Auszubildende und eine duale Studentin zum Start ihrer Ausbildung. Bei den Stadtwerken Schwerin beginnen drei Kaufleute für
WeiterlesenDie Energiebranche soll klimafreundlicher werden, mehr erneuerbare Energien nutzen, den Wärmesektor sowie die Stromerzeugung dekarbonisieren und auch in Zeiten volatiler Preise und angespannter Beschaffungsmärkte verlässlich
WeiterlesenWasser ist Grundlage allen Lebens und damit die kostbarste Ressource, die wir haben. Deshalb ist die ständige Verfügbarkeit in ausreichender Menge und Qualität von zentraler
WeiterlesenDie Herausforderungen rund um eine klimaneutrale Erzeugung und Verteilung von Wärme sind derzeit vieldiskutiert. Während viele Kommunen noch auf der Suche nach möglichen Lösungen zur
WeiterlesenWer den Blick durch die großen Glasfenster der Dom-Station der Stadtwerke Schwerin schweifen lässt, sieht das älteste Gebäude der Schweriner Welterbe-Bewerbung – den Dom. Am
Weiterlesen