Aufgrund von Baumaßnahmen in der Hans-Böckler-Straße werden die Stadtbuslinien 62, 63 und 64 ab dem 01.03.2022 stadtauswärts über die Werner-von-Siemens-Straße und Hafenstraße umgeleitet. Entsprechend können
Weiterlesen
Aufgrund von Baumaßnahmen in der Hans-Böckler-Straße werden die Stadtbuslinien 62, 63 und 64 ab dem 01.03.2022 stadtauswärts über die Werner-von-Siemens-Straße und Hafenstraße umgeleitet. Entsprechend können
WeiterlesenDie Herausforderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht uns alle an: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Die Stadtwerke Schweinfurt sind daher als Unternehmen mit
WeiterlesenAb dem 1. März 2022 verkehrt die Stadtbus-Linie 64 zwischen Hauptbahnhof und Industriegebiet Süd auf geänderter Fahrstrecke. Ankunft und Abfahrt am Hauptbahnhof erfolgen am Bussteig
WeiterlesenIm SILVANA Sport- und Freizeitbad gelten während der Faschingsferien vom 28.02. bis 06.03.2022 geänderte Öffnungszeiten. Das Hallenbad und die Sauna sind für alle Gäste von
WeiterlesenAm Mittwoch, 23.02.2022, öffnet das Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt in der Wolfsgasse 5 direkt am Roßmarkt wieder für den Publikumsverkehr. Die Öffnungszeiten sind Montag bis
WeiterlesenIm vergangenen Jahr öffnete das „Woodz“, der neue Jugendtreff am Bergl, seine Pforten. Die Einrichtung, die sich direkt hinter der Albert-Schweitzer-Volksschule befindet, tritt die Nachfolge
WeiterlesenDie Stadtwerke Schweinfurt GmbH war am 27. Januar 2022 dabei, als die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gegründet wurde. Das Ziel der aus rund vier Dutzend Stadtwerken bestehenden
WeiterlesenSeit 1. November 2021 hat das neue Parkhaus in der Mainberger Straße seine Schranken geöffnet. Auf zehn Ebenen bietet es Platz für bis zu 354
WeiterlesenDie ARD stellt am 14.12.2021 das Programm von „ARD alpha“ vollständig auf High Definition (HD) um. Darüber hinaus ziehen die HD-Sender des Westdeutschen Rundfunks (WDR)
WeiterlesenAngesichts der anspruchsvollen Ausbauziele für erneuerbare Energien und der intensiven Flächennutzung in Deutschland sollten für den weiteren Ausbau besonders naturverträgliche Anlagen zügig ausgebaut werden. Für
Weiterlesen