Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Reform der Gebäudeförderung vorgelegt, um den Klimaschutz zu fördern und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern. Die Bundesförderung
WeiterlesenAutor: Firma Stadtwerke Schwäbisch Hall
Auswirkungen der Energiekrise spiegeln sich im Jahresergebnis der Stadtwerke Schwäbisch Hall wider
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall weisen im Geschäftsjahr 2021 einen Verlust nach Steuern in Höhe von 4.165.000 Euro aus. Ausschlaggebend für das negative Ergebnis sind die
Weiterlesen
Erfolgreiche Wiederaufbauarbeiten im Ahrtal unter Beteiligung der Stadtwerke Schwäbisch Hall
Zwölf Monate liegt die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nun zurück. Auch die Ahrtal-Werke, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwäbisch Hall mit Sitz in Bad Neuenahr-Ahrweiler,
Weiterlesen
Energie-Herausforderungen sind Thema auf der E-World 2022
Nachdem die E-World energy & water, Europas größte Energiefachmesse, im vergangenen Jahr coronabedingt nicht stattfand, kamen in diesem Jahr die Experten der Energie- und Wasserwirtschaft
Weiterlesen
Wegfall der EEG-Umlage: Stadtwerke Schwäbisch Hall geben Preisvorteil vollumfänglich an ihre Stromkunden weiter
Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage, die derzeit 3,72 Cent pro Kilowattstunde Strom beträgt, auf null gesetzt. Die Maßnahme ist Teil des Entlastungpakets der Bundesregierung.
WeiterlesenZweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am Morgen des 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Das ist die zweite Stufe des Gas-Notfallplans
Weiterlesen
Wie aus einem Parkhaus ein großer Stromspeicher werden kann
Werden Parkhäuser, wenn künftig immer mehr Fahrzeuge elektrisch fahren, zu großen Stromzwischenspeichern für die Netzoptimierung? Noch ist das dafür notwendige bidirektionale Be- und Entladen von
Weiterlesen
Leittechnik-Experte Peter Breuning in den Ruhestand verabschiedet
Nach 39 Jahren bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall steht für den ehemaligen Leiter der Netzleittechnik Peter Breuning nun der Ruhestand an. Breuning erlangte durch den
Weiterlesen
THG-Quote über die Stadtwerke vermarkten und Prämie sichern
Die Bundesrepublik Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 stark zu reduzieren. Darum wurde 2015 die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, eingeführt. Die
WeiterlesenFür Redispatch 2.0 bestens gewappnet
Die Übergangslösung für die Umsetzung der Redispatch-2.0-Maßnahmen läuft zum 31. Mai 2022 aus. Netzbetreiber müssen dann mit der Umsetzung beginnen. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind
Weiterlesen