Der Bau des neuen Containerterminals am Osnabrücker Hafen geht in die Wachstumsphase. Per Schwertransport sind die ersten Bauteile der Portalkräne angeliefert worden. Der Aufbau der
WeiterlesenAutor: Firma Stadtwerke Osnabrück
Mit 450 MHz zur Energiewende
In dieser Woche wurden die Weichen für ein besonders sicheres und hochverfügbares Mobilfunknetz für die Energie- und Wasserwirtschaft und andere kritische Infrastrukturen gestellt. Künftig soll
WeiterlesenStadtteilauto-Carsharing für die Grafschaft Bentheim
Die Stadtwerke-Carsharing-Tochter stadtteilauto weitet ihr Engagement in die Grafschaft Bentheim aus. Ab dem 1. April stehen zwischen Emlichheim und Bad Bentheim insgesamt sieben E-Autos für
WeiterlesenMit Oldtimer und E-Auto durchs Osnabrücker Land
Vom 24. bis 26. September kommen Liebhaber historischer Automobile in und um Osnabrück voll auf ihre Kosten: Bei der Premiere der „Classic Days Osnabrück/Münster“ dreht
WeiterlesenInternationaler E-Bus-Einsatz in Osnabrück
Osnabrück ist derzeit Tummelplatz unterschiedlicher E-Busse. Hintergrund ist die Teilnahme der Stadtwerke am übergreifenden EU-Projekt ASSURED: Dabei wird getestet, wie intelligente Ladelösungen für unterschiedliche E-Nutzfahrzeuge
WeiterlesenTrotz Corona: Hohe Kundenzufriedenheit im Osnabrücker Busverkehr
Vor gut einem Jahr, am 5. Februar 2020, fiel der Startschuss für das neue Busnetz in Osnabrück – noch unter ganz anderen Vorzeichen. Trotz aller
WeiterlesenMehr Flexibilität für Busabokunden
Busabokunden in Stadt und Landkreis Osnabrück können ab März die Laufzeit ihres Abovertrages selbst bestimmen. Neukunden können den Vertrag ihres Abos bis zum Jahresende flexibel
WeiterlesenKontinuität an der Stadtwerke-Spitze
Christoph Hüls bleibt für fünf weitere Jahre Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück. Der Aufsichtsrat hat in der vergangenen Sitzung für die Verlängerung des zum Jahresende auslaufenden
WeiterlesenCorona-Pandemie trifft Stadtwerke-Bäder hart
Monatelange Schließungen, zeitweise begrenzte Besucherzahlen und gleichzeitig hohe laufende Betriebskosten: Die Corona-Krise hat die Stadtwerke-Bäder schwer getroffen. Nach Rekordwerten in den vergangenen Jahren zählten die
WeiterlesenStadtwerke feiern E-Bus-Bergfest
Seit dem heutigen Montag, 21. Dezember, sind die drei MetroBus-Linien M1 bis M3 im elektrischen Vollbetrieb. 35 E-Gelenkbusse legen ab sofort werktags insgesamt mehr als
Weiterlesen