Die Stadtwerke Osnabrück setzen ihren nachhaltigen E-Trend nun auch im Hafen fort: Für den Rangierbetrieb auf den Hafengleisen setzt die Stadtwerke-Bahnbetriebstochter EHB neuerdings eine sogenannte
Weiterlesen
Die Stadtwerke Osnabrück setzen ihren nachhaltigen E-Trend nun auch im Hafen fort: Für den Rangierbetrieb auf den Hafengleisen setzt die Stadtwerke-Bahnbetriebstochter EHB neuerdings eine sogenannte
WeiterlesenIn der nächsten Woche kommt Bewegung ins Nettedrom: Nach mehrmonatiger, coronabedingter Schließung öffnet die E-Kartbahn der Stadtwerke Osnabrück am Mittwoch, 2. Juni, wieder ihre Türen.
WeiterlesenDas Betreiberkonsortium für das neue Containerterminal am Osnabrücker Hafen, das die beiden Stadtwerke Osnabrück und Dortmund derzeit bauen, hat sich gegründet. Drei starke Logistiker mit
WeiterlesenStudien zeigen es: Immer weniger Kinder können richtig schwimmen – ein Trend, der sich durch die coronabedingten Bäderschließungen immer mehr verstärkt. Die Stadtwerke Osnabrück gehen
WeiterlesenDie Auserwählten der zweiten Runde im Vereins-Sonnenstrom-Wettbewerb der Stadtwerke Osnabrück stehen fest: Ende vergangenen Jahres konnten sich gemeinnützige Vereine aus der Region erneut um die
WeiterlesenSeit zwei Monaten ziehen sie die Blicke der Osnabrücker auf sich – Mitte Mai kehrt der letzte der vier stylischen E-Busse in sein Heimatland zurück.
WeiterlesenAm neuen Containerterminal am Osnabrücker Hafen hat der Aufbau der Portalkräne begonnen. Ein Spezialkran hat die einzelnen Trägerteile für die beiden jeweils rund fünfzig Meter
WeiterlesenDas Schinkelbad in seiner heutigen Form feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde das Konzept des Schwimmbades vom einfachen Hallenbad hin zum „Gesundheitsbad“ verändert. Daraufhin entstand
WeiterlesenBezahlbare Wohnungen für Menschen mit geringerem Einkommen schaffen: Das ist das Ziel der im vergangenen Jahr unter dem Dach der Stadtwerke Osnabrück geschaffenen Wohnungsgesellschaft „Wohnen
WeiterlesenHeute fällt der Startschuss für das neue Grafschafter Carsharing. Insgesamt sieben E-Autos stehen im gesamten Kreisgebiet für die gemeinsame Nutzung zur Verfügung. Basis für das
Weiterlesen