Es geht um eines der größten Zukunftsprojekte der kommenden Jahre in Osnabrück: Mit einer Investitionssumme von mehr als 100 Millionen Euro startet die Stadtwerke-Tochter SWO
WeiterlesenAutor: Firma Stadtwerke Osnabrück

Einfach und flexibel Strom tanken
Die Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft (OPG) macht das Stromtanken einfacher und flexibler. Mit einer neuen E-LadeCard können E-Autofahrer nicht nur an der stetig steigenden Anzahl öffentlicher OPG-Ladepunkte
Weiterlesen
Containerterminal Osnabrück im Probebetrieb
Das Containerterminal am Osnabrücker Hafen hat den Probebetrieb aufgenommen. In der Anlage werden seit Anfang November die ersten Container zwischen Straße und Schiene umgeschlagen und
Weiterlesen
Vierte MetroBus-Linie elektrisch unterwegs
Mit der Linie M5 (Dodesheide – Kreishaus/Zoo) haben die Stadtwerke die vierte der fünf MetroBus-Linien auf kompletten E-Betrieb umgestellt. Der Umbau der Endwende am Waldfriedhof
Weiterlesen
Neue Gründerschmiede für Osnabrück
Gemeinsam für ein smartes Osnabrück: Acht Partner aus der Region Osnabrück haben jetzt mit dem SmartCityHouse eine Art Brutkasten für junge Gründerinnen und Gründer ins
Weiterlesen
Sonnenstrom am Wasserwerk
Die Stadtwerke Osnabrück setzen einen weiteren regionalen Nachhaltigkeits-Meilenstein: Auf dem Gelände des Stadtwerke-Wasserwerks Thiene in Alfhausen entsteht in Kürze der bislang größte eigene Solarpark. Die
Weiterlesen
Classic Days: Faszinierende Oldtimer treffen auf innovative Elektrofahrzeuge
Am kommenden Wochenende kommen Fans historischer Automobile und moderner Elektromobilität auf ihre Kosten: Bei den „Classic Days Osnabrück/Münster“ unternehmen die Teilnehmenden mit ihren klassischen Oldtimern
WeiterlesenMach was draus! Kostenloser Sonnenstrom vom eigenen Vereinsdach
„Mach was draus“ heißt es ab sofort für gemeinnützige Vereine aus Stadt und Region: Die Stadtwerke Osnabrück starten die dritte Runde ihres Sonnenstrom-Wettbewerbs. Dabei können
Weiterlesen
SWO Netz installiert schlaue Wandanker
Sie sind unscheinbar und daher fast zu übersehen – in Zukunft könnten sie jedoch tausendfach in Deutschland zum Einsatz kommen und sogar Menschenleben retten. Die
Weiterlesen
Trüber Sommer verdirbt Freibadsaison
Eine Freibadsaison ohne richtigen Sommer und unter Coronabedingungen: Die Stadtwerke ziehen zahlenmäßig eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen „Draußen-Badesaison“. Von Anfang Juni bis Anfang September besuchten
Weiterlesen