Rund 50 junge Menschen aus der ganzen Welt sowie aus NRW besuchen auf Einladung des UNO-Klimasekretariats (UNFCCC) aktuell Bonn und die hier stattfindenden Vorverhandlungen zur
WeiterlesenAutor: Firma Stadtwerke Bonn
SWB in IHK-Vollversammlung aufgenommen
Die Stadtwerke Bonn (SWB) sind als so genanntes kooptiertes Mitglied in die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg aufgenommen worden. Das Gremium weist aktuell
WeiterlesenSo lief das Jahr 2022 bei den SWB in Zahlen
Das Jahr 2022 hat auch die Stadtwerke Bonn vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Die Pandemielage war noch nicht bewältigt, als der Ukraine-Krieg ausbrach. Das hat sich
WeiterlesenGreen Bonn Hackathon stellt sich dem Fachkräftemangel in Klimaberufen
Gemeinsam mit dem DIGITALHUB.de, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Transfer Center enaCom der Universität Bonn haben die Stadtwerke Bonn Mitte Mai den ersten Green Bonn
WeiterlesenVersorger-Allianz 450 und 450connect schließen Funkdienste-Rahmenvertrag
Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG hat mit der 450connect GmbH einen Rahmenvertrag über den bundesweiten Bezug von Funkdiensten geschlossen. Mit dem nun
WeiterlesenSWB-Chef in Vorstand der Netzwerkpartner gewählt
Stadtwerke-Chef Olaf Hermes verstärkt jetzt den Vorstand des Vereins „Die Netzwerkpartner“. Die Wahl erfolgte Ende April auf der Mitgliederversammlung in Essen. Im Verbund haben sich
WeiterlesenSWB-Frühlingsempfang beleuchtet Klima- und Energiethemen
Corona hat Traditionen ausgebremst, beendet hat es sie aber glücklicherweise nicht. So konnte am Freitag nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause wieder der beliebte SWB-Frühlingsempfang stattfinden. Mit
WeiterlesenBonn spart weiter Strom und Gas
Auch im ersten Quartal des neuen Jahres zeigt sich, dass Bonnerinnen und Bonner kontinuierlich weiter Gas und Strom einsparen. Laut den Zahlen des Netzbetreibers BonnNetz
WeiterlesenSWB überzeugen mit Strategie zur Dekarbonisierung
Die Stadtwerke Bonn wollen bis Ende 2035 vollständig Treibhausgas-neutral wirtschaften. Dass sie dafür die richtigen Strategien anwenden, hat nun eine Prüfung der Arbeitsgemeinschaft für sparsame
WeiterlesenGeballte Frauenpower bei den Stadtwerken
Sie setzen sich in männerdominierten Bereichen durch, arbeiten als Führungskraft mit Kind, sie bringen ihre Expertise für die Daseinsvorsorge ein. Sechs Kolleginnen aus verschiedenen Gesellschaften
Weiterlesen