Das Warten hat ein Ende: Die erste von insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der Nacht (Donnerstag, 3. August) mit einem Sonderschwertransporter Augsburg erreicht. Nun
Weiterlesen
Das Warten hat ein Ende: Die erste von insgesamt elf neuen Straßenbahnen hat in der Nacht (Donnerstag, 3. August) mit einem Sonderschwertransporter Augsburg erreicht. Nun
WeiterlesenBauarbeiten, so notwendig sie sind, so sehr bringen sie auch Beeinträchtigungen mit sich – auch für den Verkehr und den ÖPNV. Deshalb nutzen Stadt und
WeiterlesenWegen des Altstadtfestes „Friedberger Zeit“ wird die Nachtbuslinie 94 vom 1. bis 16. Juli jeweils in den Nächten auf Samstag und Sonntag in Friedberg umgeleitet.
WeiterlesenWegen einer Baustelle am Schmiedberg kommt es ab Montag, 3. Juli zu Änderungen im Nahverkehr, insbesondere auf der Straßenbahnlinie 1. Die Straßenbahnen der Linie 1
WeiterlesenWegen einer Veranstaltung im Gaswerk Augsburg kann die Buslinie 21 die Haltestelle „Gaswerk“ am Sonntag, 25. Juni nicht anfahren. Die Busse verkehren normal über „Auerstraße“
WeiterlesenDie Linienführung der Busse und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg (swa) muss wegen der Augsburger Sommernächte angepasst werden. Sie finden von Donnerstag, 29. Juni bis Samstag,
WeiterlesenFür das traditionelle Turamichele-Fest auf dem Rathausplatz am Wochenende, 23. und 24. September sowie Freitag, 29. September suchen die Stadtwerke Augsburg (swa) junge Schauspielerinnen und
WeiterlesenWegen der Fronleichnamsprozession in der Augsburger Innenstadt müssen Straßenbahn- und Buslinien am Donnerstag, 8. Juni zwischen 8:30 und 12:30 Uhr umgeleitet werden. Die Straßenbahnlinie 1
WeiterlesenWo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Wie sieht der Gaskessel innen aus? Warum ist unser Trinkwasser so gut? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa)
WeiterlesenBarrierefrei reisen: Die Stadtwerke Augsburg (swa) testen aktuell am Augsburger Hauptbahnhof die neuen Rolltreppen in der Verteilerebene. Zwölf Rolltreppen verbinden die Verteilerebene in rund sechs
Weiterlesen