Wo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Und wie sieht der Gaskessel innen aus? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere
Weiterlesen
Wo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Und wie sieht der Gaskessel innen aus? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere
WeiterlesenIn Folge der nächtlichen Ausschreitungen in der Maximilianstraße hat die Stadt Augsburg ein Maßnahmenpaket erlassen. Dieses sieht unter anderem vor, dass die Maximilianstraße jeweils an
WeiterlesenFür den Gelegenheitsfahrer bot das Ticketsortiment der neuen swa Mobil-App bisher schon das volle Angebot. Ab sofort erweitern die swa dieses um die beliebten Zeitkarten.
WeiterlesenDie Stadtwerke Augsburg (swa) sind ab Montag, 14. Juni wieder persönlich in den swa Kundencentern am Königsplatz und am Hohen Weg für Fragen und Antworten
WeiterlesenDie swa Fahrradwaschanlage ist ab Mitte Juni wieder auf Tour durch Augsburg. Fahrradfahrer erhalten immer mittwochs eine Gratis-Fahrradwäsche in der vollautomatischen Anlage. Aktuelle Termine für
WeiterlesenLange Zeit war es mehr oder weniger still in Augsburg – keine Live-Konzerte und Veranstaltungen vor Ort, bedingt durch Corona. Die Stadtwerke Augsburg (swa) veranstalten
WeiterlesenGaswerkssommer, Sommer am Kiez, Modular Festle, auxblick und Gastronomie im Ofenhaus: Die Stadtwerke Augsburg (swa) machen das Gaswerksareal gemeinsam mit der Stadt Augsburg, dem Stadtjugendring
WeiterlesenAuch während der Pfingstferien nutzen die Stadtwerke Augsburg (swa) die verkehrsärmere Ferienzeit, für notwendige Arbeiten an Straßenbahngleisen. So wird die Linie 6 sowie ein Teil
WeiterlesenAb Montag, 19. April bauen die Stadtwerke Augsburg (swa) in der Äußeren Uferstraße neue Fernwärmeleitungen. Wegen archäologischer Arbeiten Am Pfannenstiel wurde der Baustart kurzfristig vom
WeiterlesenWegen des Baus der Straßenbahnlinie 3 muss die Kreuzung von Hunnen- und Guldenstraße in Königsbrunn von Montag, 19. April bis voraussichtlich Samstag, 22. Mai für
Weiterlesen