Rund 20 Taucher*innen der Polizei, der Feuerwehr und der DLRG suchten heute von 10.00 bis 12.00 Uhr im Isebekkanal nach versunkenem Müll. Hamburgs Innensenator Andy Grote
Weiterlesen
Rund 20 Taucher*innen der Polizei, der Feuerwehr und der DLRG suchten heute von 10.00 bis 12.00 Uhr im Isebekkanal nach versunkenem Müll. Hamburgs Innensenator Andy Grote
WeiterlesenDie Stadtreinigung Hamburg (SRH) bietet den Gästen auf der Veranstaltung „Buntes Altonale“ am 4. und 5. September 2021 von jeweils 11 bis 18 Uhr auf
WeiterlesenAm 31. August sind es noch 10 Tage bis zum Beginn der großen Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“ Sie findet statt vom 10. bis zum 19.
WeiterlesenAm 26. August sind es noch 15 Tage bis zum Beginn der größten Stadtputzaktion Deutschlands. „Hamburg räumt auf!“ findet in diesem Jahr vom 10. September
WeiterlesenDie Stadtreinigung Hamburg (SRH) unterstützt die von der Flutkatastrophe betroffenen Kommunen und Landkreise bei der Entsorgung der weiterhin verstärkt anfallenden Müllmengen. Hierzu hatte die SRH
WeiterlesenVon den 170 öffentlichen Toiletten in Hamburg betreibt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) mittlerweile 133 Stück. Per Senatsdrucksache wurde die SRH ab Januar 2017 mit dem
WeiterlesenDer Energieberg Georgswerder (Fiskalische Straße 2) öffnet am Freitag, dem 13. August, bis Mitternacht (letzter Einlass 23:30 Uhr). Die kostenlose Abendöffnung bietet bei gutem Wetter
WeiterlesenDeutschlands größte Aufräumaktion „Hamburg räumt auf!“ findet in diesem Jahr vom 10. September bis zum 19. September 2021 statt. Anmelden kann man sich ab 9.
WeiterlesenAls erstes öffentliches Unternehmen der Stadt verfügt die SRH nun über ein eigenes wissenschaftliches Institut mit Hochschulanbindung, welches als „HiiCCE“ (Hamburg Institute for Innovation, Climate
WeiterlesenAls erstes kommunales Unternehmen in Hamburg hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ihren jährlichen Konzern- und Nachhaltigkeitsbericht in Form einer eigenen Website veröffentlicht. Interessierte Leser*innen finden
Weiterlesen