An die Stelle der zehn Meter hohen Tannenbaumkonstruktion und des Lichterdachs ist in diesem Jahr eine weihnachtliche Tannenbaumlandschaft mit den Krippenfiguren des Essener Künstlers Roger
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/11/1637990738-1164727_1280x1024-180x240.jpg)
An die Stelle der zehn Meter hohen Tannenbaumkonstruktion und des Lichterdachs ist in diesem Jahr eine weihnachtliche Tannenbaumlandschaft mit den Krippenfiguren des Essener Künstlers Roger
WeiterlesenFür festliche Stimmung auf dem Robert-Brauner-Platz und entlang der Bahnhofstraße sorgt der Herner Weihnachtsmarkt vom 11. November bis 23. Dezember. Das angepasste Veranstaltungskonzept des Stadtmarketings
WeiterlesenIn der neuen Videoreihe „Herne kann was!“ präsentiert das Stadtmarketing Herne insgesamt elf Unternehmen, die sich etwa durch Spitzenleistungen in der Herner Wirtschaft, einzigartige Produkte
WeiterlesenGemeinsam mit dem ASB Regionalverband Herne Gelsenkirchen e. V. stellt das Herner Stadtmarketing in der Vorweihnachtszeit wieder bis zu zwei Karitative Hütten auf dem Robert-Brauner-Platz in
WeiterlesenEigentlich sollten am 18. September wieder vier Musikfeuerwerke den Nachthimmel am Herner Rathaus erleuchten. Für ausgelassene Partystimmung standen außerdem die Auftritte zweier Livebands auf dem
WeiterlesenEin Jahr ohne Fritz-Pin ist undenkbar. Deshalb gibt es in diesem Jahr auch ohne Cranger Kirmes einen neuen Sammel-Pin mit dem Kirmesmaskottchen Fritz. Der Verkauf
WeiterlesenDie Stadt Herne hat entschieden, dass es aufgrund der Corona- Pandemie auch im Jahr 2021 keine Cranger Kirmes geben kann. Sie hat das größte Volksfest
Weiterlesen