Ende Juli verwandelt sich der malerische Schlossgarten der Landeshauptstadt erneut in das größte Open-Air-Restaurant der Stadt. Beim 11. GourmetGarten präsentieren sich rund um den Schlossgartenpavillon
Weiterlesen
Ende Juli verwandelt sich der malerische Schlossgarten der Landeshauptstadt erneut in das größte Open-Air-Restaurant der Stadt. Beim 11. GourmetGarten präsentieren sich rund um den Schlossgartenpavillon
WeiterlesenBeim historischen Schlossfest am Samstag, 24. Juni 2023, kehrt Großherzog Friedrich Franz II. mitsamt seinem Hofstaat für einen Tag in sein ehemaliges Residenzschloss zurück. Ganz
WeiterlesenAn einem Wochenende durch 160 Jahre Schlossgeschichte: Besucherinnen und Besucher erleben beim Schlossfest vom 23. bis 25. Juni erneut eine spannende Zeitreise, die sie vom
WeiterlesenMit der Kampagne „Schwerin inspiriert“ lädt die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH zu einer virtuellen Reise nach Schwerin ein. Ein Mix aus analogen und digitalen Maßnahmen
WeiterlesenAm 22. Februar laden die Schweriner Gästeführer erneut Einheimische und Besucher zu verschiedenen thematischen Rundgängen ein. Passend zum diesjährigen Motto des Weltgästeführertages „Lieblingsorte“ haben sie
WeiterlesenEinmal im Jahr rückt ein großes Fest das Herz der charmanten Landeshauptstadt in den Mittelpunkt – das Schweriner Schloss. Dann flitzen kleine Prinzessinnen durch den
WeiterlesenAm letzten Oktoberwochenende erwarten Besucher in Schwerin zwei stimmungsvolle Veranstaltungen: Am 26.10. feiert die Schweriner Lichternacht Premiere und einen Tag später, am 27.10., öffnen zahlreiche
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, 28. Juli 2018, können Besucher und Einheimische erneut in die Geschichte der Landeshauptstadt eintauchen. Anlässlich der 1.000-jährigen Ersterwähnung Schwerins bietet die Stadtmarketing
WeiterlesenEine leichte Brise weht über den Burgsee. Sanft biegt sich das Schilf vor der historischen Drehbrücke, die seit 1897 den Wasserweg in den Schweriner See
WeiterlesenBeim „Duell auf dem Marktplatz“ im NDR Fernsehen kommt die kulinarische Vielfalt des Nordens auf den Teller. Natürlich alles frisch vom Wochenmarkt. Wer kocht besser
Weiterlesen