Ab Montag, 5. Juli, setzen die StEB Köln Mähboote in den Kölner Parkweihern ein, die die Wasserpflanzen stutzen. Die Arbeiten beginnen an der Groov und
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/03/1646317875-1130555_1280x1024-300x200.jpg)
Ab Montag, 5. Juli, setzen die StEB Köln Mähboote in den Kölner Parkweihern ein, die die Wasserpflanzen stutzen. Die Arbeiten beginnen an der Groov und
WeiterlesenDie StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Hochwasserschutzanlagen. An der Hochwasserschutzwand zwischen der Straße Niederländer Ufer / An der Schanz und dem rheinseitigen
WeiterlesenDie StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. Die folgenden Bauprojekte beginnen in Abstimmung mit dem Amt für Verkehrsmanagement
Weiterlesen. Köln-Höhenberg Die StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Olpener Straße in Höhe der Hausnummer 159
WeiterlesenEin ausgewogener Fischbesatz ist für die Wasserqualität der Kölner Parkweiher sehr wichtig. Deswegen muss das Verhältnis von Karpfen, Sonnenbarschen, Rotaugen, Rotfedern und anderen Fischen stimmen.
WeiterlesenMaren Nagel, Auszubildende zur Fachkraft für Abwassertechnik bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR (StEB Köln), vertritt Deutschland im Oktober 2022 bei den „WorldSkills“ in Shanghai (China).
WeiterlesenDie StEB Köln prüfen stetig die bestehende Infrastruktur der Abwasserkanäle und halten sie instand. In der Weidengasse in Köln-Weiß wird ein Teilstück eines Mischwasserkanals ausgetauscht.
WeiterlesenDer Frühling ist da, und mit den warmen Temperaturen steigt die Gefahr von Sturzfluten infolge von Starkregen. Beim nächsten Unwetter kann auch Köln wieder betroffen
WeiterlesenDie StEB Köln haben Ulrike Franzke heute, am 24.März 2021, zur Vorständin bestellt. Sie tritt damit spätestens zum 1. November die Nachfolge von Otto Schaaf
WeiterlesenDie StEB Köln haben pünktlich zum Weltwassertag ein Teilstück der römischen Eifelwasserleitung auf ihrem Betriebsgelände an der Ostmerheimer Straße in Köln-Merheim eingeweiht. Der Weltwassertag erinnert
Weiterlesen