An der Grimmstraße entsteht tief unter der Erde eine einen Kilometer lange Röhre. Durch die fließt künftig das Abwasser von Globalfoundries, Bosch, TSCM & Co.
Weiterlesen
An der Grimmstraße entsteht tief unter der Erde eine einen Kilometer lange Röhre. Durch die fließt künftig das Abwasser von Globalfoundries, Bosch, TSCM & Co.
WeiterlesenDer Eigenbetrieb Stadtentwässerung hat eine neue Konzeption für die Dresdner Abwasserinfrastruktur bis 2038 erarbeitet. Ein Schwerpunkt ist die Ableitung und Behandlung der Abwässer der im
WeiterlesenDie Dresdner Mikrochip-Industrie wächst rasant. Allein die Werke von Globalfoundries, Infineon, Bosch und X-Fab leiten schon jetzt mit ihren knapp 8,7 Millionen Kubikmetern 93 Prozent
WeiterlesenAb dem 1. August 2023 betreibt die Stadtentwässerung Dresden GmbH (SEDD) die Abwasseranlagen der 5.400-Einwohner-Stadt Tharandt, südwestlich von Dresden gelegen. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten am
WeiterlesenAm 20. Juli 2023 feierte die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) den Baustart für den sogenannten Industriesammler Nord im Beisein der Dresdner Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen sowie der
WeiterlesenKlimawandel, Energieneutralität, Ressourcenschonung, Energiekopplung und Nachhaltigkeit – das sind nur einige der Schlagworte, mit denen sich die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) und das Institut für Fluiddynamik
Weiterlesen780 Gäste fanden den Weg in die sächsische Landeshauptstadt. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden, DWA Sachsen/Thüringen, Technische Universität Dresden und der BDEW Mitteldeutschland präsentierten ein vielfältiges
WeiterlesenRegenwasser soll nicht mehr in den Kanal fließen, sondern besser genutzt werden. Darüber haben Fachleute bei einer Tagung am 22. März 2023 diskutiert. Extrem trockene
WeiterlesenDie Stadt und die Stadtentwässerung müssen mit ihrem Regenwasser-Management auf dem Klimawandel reagieren. Gute Beispiele gibt es bereits. Wetterextreme nehmen zu. Extrem trockene Sommer und
WeiterlesenDie Flugzeugwerft und Mikroelektronikfirmen bekommen einen besseren Abwasseranschluss. Welcher Aufwand dafür nötig ist. Sven Carolus hat Spaß an großen Bauvorhaben. In Klotzsche hat der 44-jährige
Weiterlesen