Ab sofort steht den Gästen des Staatstheaters in den Foyers des Hauses öffentliches W-LAN zur Verfügung, in das sich jeder Besucher und jede Besucherin mit
Weiterlesen
Ab sofort steht den Gästen des Staatstheaters in den Foyers des Hauses öffentliches W-LAN zur Verfügung, in das sich jeder Besucher und jede Besucherin mit
WeiterlesenUntersuchungen zeigen, dass man, um eine Sache richtig gut zu können, zehntausend Stunden investieren muss. Talent kommt danach. Was mussten erst Virtuosen wie Brahms als
WeiterlesenIntendant Karsten Wiegand und sein Team stellten am 04. Mai das Programm für die Spielzeit 2018|19 vor. 26 Premieren, davon vier Uraufführungen, neun Wiederaufnahmen, ein
WeiterlesenAm 26. April feiert „DAS GANZE LEBEN TRAUM UND AHNUNG“ der Theaterwerkstatt für Jugendliche Premiere in den Kammerspielen des Staatstheaters. Acht Monate beschäftigten sich die
WeiterlesenAm 27. April um 19.30 Uhr haben Musical- und Fußballbegeisterte die Gelegenheit, eine Voraufführung des Lilienmusicals AUS TRADITION ANDERS zu erleben. Mit der Inszenierung von
Weiterlesen. Das Hessische Staatsballett lädt ein BALLET DU GRAND THÉÂTRE DE GENÈVE: TRISTAN UND ISOLDE Choreografie von Joelle Bouvier am 04. April 2018, 19.30 Uhr
WeiterlesenAn gleich drei Vorstellungsterminen, von Sonntag bis Dienstag, widmet sich das 5. SINFONIEKONZERT unter musikalischer Leitung von Generalmusikdirektor Will Humburg Verdis „Messa da Requiem“ und
WeiterlesenIn dramatischem Gestus hat Tschaikowski die Geschichte der berühmtesten Liebenden musikalisch nacherzählt. Am Freitag, den 16. Februar ist seine Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ gleich zweimal
WeiterlesenAb Mittwoch, 14. Februar kehren LORIOTS GESAMMELTE WERKE zurück auf den Spielplan des Staatstheaters. Zwei Namen, die man in Darmstadt niemandem erklären muss: Iris Stromberger
WeiterlesenWerke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christian Bach, Johann Sebastian Bach und Wilhelm Friedemann Bach Nicht ohne Grund erhielt Jean Rondeau diesen Titel: „Offenbarung
Weiterlesen