Eine Sommerresidenz – das war Schwetzingen für die pfälzischen Kurfürsten des 18. Jahrhunderts. Hierher zog man in der warmen Jahreszeit, mit dem gesamten Hofstaat. Auch
Weiterlesen
Eine Sommerresidenz – das war Schwetzingen für die pfälzischen Kurfürsten des 18. Jahrhunderts. Hierher zog man in der warmen Jahreszeit, mit dem gesamten Hofstaat. Auch
WeiterlesenDie Heiligen Drei Könige gehören zu den bekanntesten und populärsten Gestalten der christlichen Tradition. Der biblischen Erzählung zufolge wurden sie durch den Stern von Bethlehem
WeiterlesenIm katholischen Festkalender steht am 1. Januar der erste wichtige Mariengedenktag des Kirchenjahres: Das „Hochfest der Gottesmutter Maria“ fußt auf einem frühchristlichen Fest, mit dem
WeiterlesenVoller Geschichten und Schätze ist Schloss Weikersheim – und das seit Jahrhunderten. Derzeit ist die einstige Grafenresidenz geschlossen, niemand sieht die Schätze und keiner erzählt
WeiterlesenAm 29. Dezember 1816 empfing Königin Katharina von Württemberg ausgewählte Gäste im Alten Schloss Stuttgart. Die junge Königin präsentierte ihnen einen Plan, um die drückende
WeiterlesenHeute feiert das Kloster Maulbronn seinen 27. Jahrestag als Weltkulturerbe: Am 11. Dezember 1993, heute vor 27 Jahren, nahm das UNESCO-Welterbe-Komitee bei seiner Sitzung in
WeiterlesenAm 11. Dezember 1783 wurde Max von Schenkendorf im ostpreußischen Tilsit geboren. Als junger Mann erlebte er, wie das napoleonische Frankreich zahlreiche deutsche Staaten eroberte.
WeiterlesenFelix dies natalis! Alles Gute zum Geburtstag! Ob die berühmten Geburtstagskinder Eberhard und Barbara, Eberhard von Württemberg und Barbara Gonzaga, diesen Spruch jemals zu Ohren
WeiterlesenDer 9. Dezember 1946 war der erste Tag eines der größeren Prozesse im Ahnensaal des Rastatter Residenzschlosses. In dem Verfahren, das vor genau 74 Jahren
WeiterlesenBereits am 17. November starb in Innsbruck der Maler Wolfram Köberl: Er war verantwortlich für einen bedeutenden Teil der rekonstruierten Fresken im Bruchsaler Schloss: Er
Weiterlesen