Dieses Jahr stehen zwei runde Jubiläen des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz an: sein 300. Geburtstag und sein 225. Todestag. Kurz vor dem Jubiläumsjahr
Weiterlesen
Dieses Jahr stehen zwei runde Jubiläen des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz an: sein 300. Geburtstag und sein 225. Todestag. Kurz vor dem Jubiläumsjahr
Weiterlesen
Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten. In Häusern und Wohnungen laufen Heizungen und bieten behaglichen Komfort. Heutzutage werden Räume mit Wärmepumpen, Gasheizungen oder Pelletöfen auf
Weiterlesen
Deutschland ist reich an UNESCO-Welterbestätten: Im Rahmen einer Vortragsreihe rücken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg daher einige Mitglieder der Welterbefamilie in den Fokus. Die
Weiterlesen
Familien mit Kindern ab acht Jahren können sich auf eine spannende Premiere freuen: Am Sonntag, 7. Januar, um 13.30 Uhr tauchen sie bei der Sonderführung
Weiterlesen
Zum 30. UNESCO-Jubiläum von Kloster Maulbronn lenken die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den Blick auf das herausragende Zisterzienserkloster und seine Kunstschätze. In der Klosterkirche
Weiterlesen
Die Weinberge rund um das Kloster Maulbronn sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch traditionsreich: Der Weinanbau zählte für die Zisterziensermönche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen.
Weiterlesen
Ende Oktober naht die Umstellung auf die Winterzeit. Dann werden die Tage kürzer und die Nächte länger. Aus diesem Anlass erinnern die Staatlichen Schlösser und
Weiterlesen
Ab Ende Oktober herrscht wieder die Winterzeit. Dann werden die Tage spürbar kürzer und die Nächte länger. Aus diesem Anlass erinnern die Staatlichen Schlösser und
Weiterlesen
Wenn der Herbst die Blätter rot und golden färbt, ist das auch Zeichen dafür, dass sich Schloss Favorite Rastatt auf den Winterschlaf vorbereitet. Noch bis
Weiterlesen
Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag gefeiert. Der Schutzpatron der Jägerinnen und Jäger zählt zu den bekanntesten Heiligen. An seinem Gedenktag finden spezielle
Weiterlesen