Nach der coronabedingten siebenmonatigen Schließung hat Kloster und Schloss Salem nun wieder seine Tore geöffnet: Für Michael Hörrmann, den Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten
Weiterlesen
Nach der coronabedingten siebenmonatigen Schließung hat Kloster und Schloss Salem nun wieder seine Tore geöffnet: Für Michael Hörrmann, den Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten
WeiterlesenEiner der prächtigsten Räume des Barockschlosses Mannheim wird wieder sichtbar und erlebbar dank 3D-Technik: das Paradeschlafzimmer von Kurfürst Carl Philipp. Möglich wird das durch eine
WeiterlesenEin Garten mit einer drei Jahrhunderte langen Tradition: Von der fürstlichen Lust an exotischen Pflanzen über die eleganten Glashäuser des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen
WeiterlesenDie stabile Inzidenz unter 35 im Landkreis Rastatt macht es möglich: Das Residenzschloss und Schloss Favorite öffnen am Donnerstag, den 17. Juni wieder ihre Tore.
WeiterlesenAm 15. Juni 1731, vor genau 290 Jahren, wurde Baumeister Franz Anton Bagnato geboren. Hochmeister Carl Alexander von Lothringen beauftragte ihn mit der Gestaltung des
WeiterlesenNachdem der Inzidenzwert im Landkreis Esslingen stabil unter 50 liegt, können die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein weiteres Monument öffnen: Die Sammlung Domnick oberhalb
WeiterlesenDer Inzidenzwert im Enzkreis sinkt weiter – und jetzt können die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auch endlich wieder Führungen im UNESCO-Denkmal Kloster Maulbronn anbieten.
WeiterlesenWegen einer Demonstration im Ehrenhof endet am Samstag, 12. Juni, der Besuchsbetrieb in Barockschloss Mannheim bereits um 16 Uhr. Die Änderung gilt nur für den
WeiterlesenUmbauarbeiten in der Gaststätte sind der Grund, dass die Yburg vorerst gesperrt werden muss: Es geht dabei auch um Fragen der Absturzsicherung und vor allem
WeiterlesenSchloss Bruchsal startet in die Sommersaison ‒ mit Führungen, neuen Besucherservices und Veranstaltungen zum Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.
Weiterlesen