Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade zum ersten Mal nach Europa gekommen sein – heute feiern Naschkatzen weltweit an diesem Datum den „Tag der
Weiterlesen
Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade zum ersten Mal nach Europa gekommen sein – heute feiern Naschkatzen weltweit an diesem Datum den „Tag der
WeiterlesenJohann Valentin Andreae zählt zu den einflussreichsten Theologen des Barock – in Kloster Bebenhausen unterrichtete er die zukünftigen Pfarrer Württembergs. Und prägte das ganze Land
WeiterlesenIm Schwetzinger Schlossgarten endet am 25. Juni mit einer festlichen Operngala unter freiem Himmel und einem großen Synchronfeuerwerk im Finale der diesjährige Mozartsommer. Zum Abschlusskonzert
WeiterlesenIm Juli radeln Sportlerinnen und Sportler des gemeinnützigen Sportvereins AktiviTEAM e.V. in der Neckar-Zaber-Region zugunsten krebskranker Kinder. Kloster Maulbronn ist am 7. Juli der erste
WeiterlesenDie großherzogliche Familie ließ die Grabkapelle für ihren früh verstorbenen Sohn „…in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“ im Hardtwald errichten. Bei der gleichnamigen Sonderführung am 26.
WeiterlesenZu zwei besonderen Führungen laden die Staatlichen Schlösser und Gärten am Wochenende ein: Einen „Mord am kurfürstlichen Hof“ klären kleine und große Besucherinnen und Besucher
Weiterlesen2022 würde Herzog Paul Wilhelm seinen 225. Geburtstag feiern. Am 25. Juni wird das Jubiläum im Schloss Mergentheim festlich begangen – und das Lebenswerk des
WeiterlesenDie Markgrafen von Baden waren begeisterte Sammler von exotischen Pflanzen und Gewächsen. Um ihre Schätze beherbergen zu können, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein
WeiterlesenAm 25. April, heute vor genau 70 Jahren, wurde das Land Baden-Württemberg gegründet. Der Weg zu einem gemeinsamen Staat war lang. Doch Stück für Stück
WeiterlesenUm „Göttliche Leidenschaft“ geht es am Sonntag, den 24. April um 14.30 Uhr. Passend zum Jahresthema der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg „Liebe, Lust, Leidenschaft.
Weiterlesen