Die wenigsten Menschen haben monatlich genügend Geld über, um ihre kleinen und großen Träume sofort zu verwirklichen. Deshalb ist Sparen die Devise. Doch das gelingt
Weiterlesen
Die wenigsten Menschen haben monatlich genügend Geld über, um ihre kleinen und großen Träume sofort zu verwirklichen. Deshalb ist Sparen die Devise. Doch das gelingt
WeiterlesenDas Wort „Betriebsrat“ löst bei unterschiedlichen Menschen sehr unterschiedliche Empfindungen aus. Von manchen als anstrengend betrachtet, von vielen geschätzt und gebraucht, spielen sie eine wichtige
WeiterlesenDer Hund ist das älteste Haustier der Menschen, ein Gefährte, für manche auch der beste Freund. Aber kann er tatsächlich auch beim Lernen und Arbeiten
WeiterlesenAlle Jahre wieder geht sie los die Diskussion. Spätestens im September stehen sie in den Supermarktregalen. Vanillekipferl, Dominosteine und anderes typisch weihnachtliches Gebäck. Und während
WeiterlesenWährend sich die große Schnecke mit bedächtigen Bewegungen ihren Weg in Richtung des leckeren Gurkenstückchens bahnt, wird das Gewitter im Kopf des 14-jährigen Julians leiser,
WeiterlesenReinhild Berger hat 76 Jahre Lebenserfahrung und jüngst den SPIEGEL-Zertifikatskurs Ernährungspsychologie mit der Note 1,0 an der SRH Fernhochschule abgeschlossen. Warum sie ihr Leben gerade
WeiterlesenAm 17. September wird der Welttag der Patientensicherheit begangen. Warum die WHO diesen Tag ins Leben gerufen hat, was Patientensicherheit eigentlich beinhaltet, was sie gefährdet
WeiterlesenMit 22 Jahren steht Philipp Huster am Beginn seiner Karriere als Profi-Beachvolleyballer. Das Ziel ist Olympia. Doch vorab warten noch andere Herausforderungen. Silber gab es
Weiterlesen„Wir stehen vor einer großen Chance“ und „Das müssen wir den Wählern noch besser erklären“! Schon jetzt ist absehbar, welche Sätze von Politikern nach den
Weiterlesen111 Athlet:innen, die bei den Olympischen Spielen für Deutschland antraten, durften sich über eine Medaille freuen. Doch im Sport liegen Freud und Leid oft dicht
Weiterlesen