Neue Highlights im Sprengel Museum Hannover: Kunstinstallationen von Julius von Bismarck, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, Sven-Julien Kanclerski sowie Tobias Putrih bereichern den Eingangsbereich. Nach
WeiterlesenAutor: Firma Sprengel Museum Hannover
Grethe Jürgens. Retrospektive
Das Sprengel Museum Hannover präsentiert die erste umfassende Retrospektive zu Grethe Jürgens, einer prägenden Künstlerin der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren. Seit 1984 beherbergt
Weiterlesen
Das Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Sprengel Museum Hannover erhalten mit „Sommer I“ von Oskar Kokoschka einen bedeutsamen Ankauf
Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung und der Fritz Behrens Stiftung Hannover konnte ein bedeutsames Werk von Oskar
Weiterlesen
Das Atelier als Gemeinschaft. #GEYSO20″ im Sprengel Museum Hannover I 21.1.25 11.00 Uhr
Mit „Das Atelier als Gemeinschaft“ initiiert das Sprengel Museum Hannover ein zweigeteiltes Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt in Kooperation mit dem Atelier Geyso20 aus Braunschweig und der
WeiterlesenDas Atelier als Gemeinschaft. #GEYSO20
Mit „Das Atelier als Gemeinschaft“ initiiert das Sprengel Museum Hannover ein zweigeteiltes Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt in Kooperation mit dem Atelier Geyso20 aus Braunschweig und der
Weiterlesen
Veranstaltungskalender Februar 2025
Als Museum verstehen wir uns als Ort des Austauschs, der Reflexion und der Inspiration. Unsere Hoffnung ist, dass diese Mission bei Ihnen auf Resonanz stößt
Weiterlesen
Sprengel Museum Hannover: Bilanz 2024 / / Programm-Überblick 2025
Mit mehr als 147.000 Besucher*innen im Jahr 2024 – rund 40.000 mehr als im Vorjahr – hat das Sprengel Museum Hannover wieder das Besuchsniveau der
Weiterlesen„Barbara Probst. Subjective Evidence“ – 11.12.24 bis 9.3.25
Das Sprengel Museum Hannover präsentiert in Kooperation mit dem Kunstmuseum Luzern und dem Contemporary Arts Center, Cincinnati, Ohio die Ausstellung „Subjective Evidence“ der international renommierten
WeiterlesenBarbara Probst SUBJECTIVE EVIDENCE 11.12.24 bis 9.3.25
Barbara Probst gehört zu den bedeutendsten Vertreterinnen einer post-konzeptuellen Fotografie. Bekannt für ihre einzigartigen, mehrteiligen Fotografie-Serien, eröffnet sie neue Perspektiven auf die Wahrnehmung von Realität
Weiterlesen
„Skulpturen Erfassen“ im Sprengel Museum Hannover
Vom 13. November 2024 bis zum 13. April 2025 präsentiert das Sprengel Museum Hannover in seinem Raum Sprengel Focus die Ausstellung „Skulpturen erfassen“. Gezeigt werden
Weiterlesen