Das Fachforum CrossConnect „Faserverbund und Beton trifft Holz“ – organisiert vom Spitzencluster MAI Carbon und CU Bau des Composites United e.V. sowie der Cluster-Initiative Forst
Weiterlesen
Das Fachforum CrossConnect „Faserverbund und Beton trifft Holz“ – organisiert vom Spitzencluster MAI Carbon und CU Bau des Composites United e.V. sowie der Cluster-Initiative Forst
WeiterlesenDas Fachforum der beiden Cluster MAI Carbon und Neue Werkstoffe (Bayern Innovativ) "Advanced Materials for New Mobility", das am 3. Juli bei Airbus Helicopters in
WeiterlesenDie MAI Carbon Mitgliederversammlung am 27. Juni 2024 brachte dieses Jahr rund 35 Gäste in traumhaftem Ambiente auf Schloss Herrenchiemsee zusammen. Zwei spannende Keynotes bereicherten
WeiterlesenStartschuss für MINT4Future: Mit MINT4Future starten MAI Carbon des Composites United e.V. und das Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU) der Universität Augsburg in ein zukunftsweisendes
WeiterlesenDas SIAT Symposium 2024 „Zukunft durch Transformation: Kultur, Prozesse und Künstliche Intelligenz“, veranstaltet von den drei SIAT Projektpartnern MAI Carbon des Composites United e.V., Steinbeis
WeiterlesenIm prachtvollen Rahmen der Münchner Residenz fand am 5. Februar 2024 der feierliche Empfang zum Startschuss der fünften Förderperiode der Cluster-Offensive Bayern statt. Hubert Aiwanger,
WeiterlesenMit Fokus auf „Nachhaltige Textil-Lösungen für innovative und wirtschaftliche Faserverbundbauteile“ luden der Spitzencluster MAI Carbon des Composites United e.V. (CU) und die SGL Composites Materials
WeiterlesenDas CU-Projektforum powered by MAI Carbon begeisterte am 18. Januar 2024 erneut durch seine Fülle an Informationen, Einblicken und Anregungen aus den insgesamt 20 vorgestellten
WeiterlesenAm 29. Juni 2023 fand die elfte MAI Carbon Mitgliederversammlung, gekoppelt an einen interaktiven Workshop zur Definition der technologischen Strategie des Clusters, statt. Rund 40
WeiterlesenIm Rahmen des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) reiste eine 15-köpfige Delegation aus Südkorea vom 12. bis 16. Juni 2023 quer durch
Weiterlesen