Die Spindiag GmbH, ein Start-up-Unternehmen im Bereich der in-vitro Diagnostik, gibt bekannt, dass das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet wurde Der Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich aufrechterhalten Im Rahmen
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/01/1705057544-1399556_1280x1024-300x108.jpg)
Die Spindiag GmbH, ein Start-up-Unternehmen im Bereich der in-vitro Diagnostik, gibt bekannt, dass das vorläufige Insolvenzverfahren eingeleitet wurde Der Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich aufrechterhalten Im Rahmen
WeiterlesenErfolgreiche Zertifizierung des PCR-basierten Schnelltests gemäß CE-IVD Mini-Labor liefert Ergebnisse in etwa 40 Minuten direkt am Point of Care Klinikum Stuttgart setzt Spindiags Rhonda ab
WeiterlesenDie Spindiag GmbH, ein In-vitro-Diagnostikunternehmen, das ein Point-of-Care-Testsystem zum Nachweis von bakteriellen und viralen Krankheitserregern einschließlich SARS-CoV-2 entwickelt, gab heute bekannt, dass Winston Griffin zum
WeiterlesenWeitere Finanzierungsrunde unter Beteiligung bisheriger und neuer Investoren Innovativer, PCR-basierter Corona Schnelltest ist dezentral einsetzbar „Mini-Labor“ liefert Ergebnisse in 30 bis 40 Minuten Vertriebsstart in
WeiterlesenDas Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Entwicklung der Tests zum Vor-Ort-Nachweis des SARS-CoV-2 Virus mit sechs Millionen Euro. Bei der Spindiag GmbH
Weiterlesen. • Die Spindiag GmbH erhält zusammen mit dem Forschungsinstitut Hahn-Schickard sechs Millionen Euro vom Land Baden-Württemberg zur Entwicklung eines innovativen Corona-Schnelltests • Wirtschaftsausschuss des
Weiterlesen