Ein starker Export ist für die deutschen Hightech-Branchen Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik die Grundlage des Erfolgs. Der Auslandsumsatz der Branchen im Jahr 2021 betrug
WeiterlesenAutor: Firma SPECTARIS - Deutscher Industrieverband für optische,medizinische und mechatronische Technologien
„Die Zeit des Zögerns ist vorbei“: Fünf-Punkte-Sofortprogramm zur Zukunftsicherung der Schlüssel- und Gesundheitsindustrien in Deutschland
Ob Ukrainekrieg, Lieferkettenprobleme, Inflation oder Energiemangel: Die deutschen Hightech-Industrien stehen vor existenzbedrohenden Herausforderungen. In einem Fünf-Punkte-Sofortprogramm an die Bundesregierung zeigt der Deutsche Industrieverband SPECTARIS dringende
WeiterlesenEntgegen der Zukunftsfähigkeit des Mittelstands: Haushaltsausschuss des Bundestags beschließt für 2023 weitere Kürzung des IGF-Budgets
. – SPECTARIS sieht geplante Kürzung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) als falsches Signal für den Forschungsstandort Deutschland und insbesondere für den Mittelstand – Als Reaktion
WeiterlesenMedizintechnik begegnet Lieferkettenschwierigkeiten mit agilen Entwicklungsmethoden
Die weltweit anhaltenden Lieferkettenprobleme gehören auch bei den deutschen Medizintechnikherstellern längt zum Alltag. In einer aktuellen Untersuchung der H&Z Unternehmensberatung in Kooperation mit dem Deutschen
WeiterlesenNeues Jahrbuch der deutschen Medizintechnik-Industrie zeichnet schwieriges Lagebild einer systemrelevanten Branche
Anlässlich der MEDICA 2022 veröffentlicht die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS die neueste, nunmehr 15. Ausgabe seines Jahrbuchs „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“. Die Publikation präsentiert aktuelle
Weiterlesen