Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS und das BMWK gehen im Kampf gegen den Fachkräftemangel neue Wege. In einer von SPECTARIS initiierten und gemeinsam mit dem BMWK
Weiterlesen
Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS und das BMWK gehen im Kampf gegen den Fachkräftemangel neue Wege. In einer von SPECTARIS initiierten und gemeinsam mit dem BMWK
WeiterlesenDie deutschen Hersteller von Augenoptik und Consumer Optics konnten nach vorläufigen Berechnungen des Industrieverbandes SPECTARIS das Jahr 2023 mit einem leichten nominalen Umsatzwachstum von 1,0
WeiterlesenAufgrund der zunehmenden Ambulantisierung im Gesundheitswesen kommt der Hilfsmittelversorgung eine immer größere Bedeutung zu. In einem aktuellen Positionspapier betont der Industrieverband SPECTARIS die dringende Notwendigkeit
WeiterlesenAngesichts der weltweiten Krisen und des Streits um den Bundeshaushalt erwartet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) einen Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung auch im kommenden
WeiterlesenOb chirurgische Instrumente, Herzkatheter für Neugeborene oder Notfallbeatmungsgeräte: Nach zwei Jahren seit der Einführung der Medizinprodukteverordnung (MDR) ziehen deutsche Hersteller eine ernüchternde Bilanz. In einer
WeiterlesenSeit dem 14. Dezember 2023 kann der Laboratory & Analytical Device Standard (LADS) offiziell genutzt und in Analysen- und Laborgeräte sowie Software-Lösungen integriert werden. Nach vierjähriger
WeiterlesenAktuell ist die digitale Gebrauchsanweisung für Medizinprodukte zumeist ein freiwilliger Zusatz zur gedruckten Fassung. „Es ist längst überfällig, die gesetzlich verlangte Priorisierung der Papierversion umzukehren“,
WeiterlesenDie Medizintechnik im Industrieverband SPECTARIS hat den Code of Conduct mit Empfehlungen zur Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft umfassend überarbeitet. Der neue Code tritt am 1.
WeiterlesenAnlässlich der heutigen (14.12.) Verabschiedung der beiden Gesundheits-Digitalgesetze durch den Bundestag erklärt Marcus Kuhlmann, Leiter des Fachverbandes Medizintechnik im deutschen Industrieverband SPECTARIS: „Die Verabschiedung des
WeiterlesenDie gesetzlichen Krankenkassen kümmern sich jährlich um rund 30 Millionen Versorgungen mit Hilfsmitteln. Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Krankenkassen, Versicherten und Hilfsmittel-Leistungserbringern gibt es aus
Weiterlesen