Kindergrundsicherung verhindert Armutsbiographien Steuerzuschüsse in die soziale Pflegeversicherung und die gesetzliche Krankenversicherung müssen erhalten bleiben Am Mittwoch will das Kabinett über den Haushaltsentwurf 2024
WeiterlesenAutor: Firma Sozialverband VdK Deutschland e. V.
VdK zum Gebäudeenergiegesetz: „Soziale Aspekte und Klimaschutz zukünftig von Anfang an zusammen denken“
VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Viele Menschen waren unsicher und hatten Existenzängste.“ Bentele: „Die zurückliegenden Monate müssen uns eine Lehre sein.“ Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) könnte in der
WeiterlesenVdK enttäuscht über zu geringen Mindestlohn: „Schlechter Scherz“
Die Erwartungen des Sozialverbands VdK haben sich mit der geplanten Anpassung des Mindestlohns nicht erfüllt. Dazu VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Das Ergebnis ist zutiefst enttäuschend. Wer
WeiterlesenVdK-Präsidentin: Klotzen, nicht kleckern – Mindestlohn spürbar anheben
Beschäftigte im Niedriglohnsektor dringend entlasten Auskömmliche Rente nach einem langen Arbeitsleben sicherstellen Am Montag schlägt die Mindestlohnkommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern den nächsten Erhöhungsschritt
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/09/1695628232-1200441_1280x1024-300x200.jpg)
VdK zur Krankenhausreform: Weg von der Gewinnmaximierung, hin zum Patienten
. VdK-Präsidentin: „Brauchen bei den Krankenhäusern eine gute Mischung aus Erreichbarkeit und Spezialisierung“ Verena Bentele: „Mehr Vergütung für Personal und Material vorhalten“ Die im Mai
WeiterlesenVdK-Präsidentin Verena Bentele: „Geplante Ungleichbehandlung bei der Inflationsprämie ist unfair und nicht nachvollziehbar“
Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wurde auch eine steuer- und abgabenfreie Inflationsprämie ausgehandelt. Das Bundesinnenministerium plant nun, diese nicht nur an Beamte, Richter und
WeiterlesenVdK-Präsidentin Verena Bentele: „Höherer Kassenbeitrag ist ungerecht und fantasielos“
Bentele: „Es trifft vor allem Menschen mit kleinen Einkommen“ VdK-Präsidentin: „Gerechter wäre es, die Beitragsbemessungsgrenze anzuheben“ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass der Beitragssatz zur
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/09/1695628044-1200441_1280x1024-300x200.jpg)
Bentele: „Staat in der Verantwortung für die Existenzsicherung von Kindern“
Familien leiden weiterhin unter hohen Preisen vor allem bei Lebensmitteln Sozialverband VdK: Gute Kindergrundsicherung muss dringend eingeführt werden Die bundesweite Inflationsrate ist weiter zurückgegangen; sie
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/09/1695627856-1200441_1280x1024-300x200.jpg)
Bentele: „Trotz Entlastungsbudget ist die Pflegereform eine Niete für die Nächstenpflege“
. „Vier Millionen pflegende Angehörige warten immer noch auf eine Pflegereform, die sie wirklich entlastet" „Die Reform ist noch weit entfernt von einer echten Verbesserung“
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/05/1684741093-1251964_1280x1024.jpg)
Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt Mythen ab!
Bereits seit 2009 setzt sich das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafür ein, dass Kinderarmut wirksam bekämpft wird. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler*innen
Weiterlesen