Die Sozdia Stiftung Berlin startet am 01.Oktober im Süden Berlins eine intensivpädagogische Wohngruppe in Kooperation und zur Entlastung des Berliner Kindernotdienstes. Die neue Einrichtung Hafen ist speziell
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/09/1694766908-1301768_1280x1024-300x200.jpg)
Die Sozdia Stiftung Berlin startet am 01.Oktober im Süden Berlins eine intensivpädagogische Wohngruppe in Kooperation und zur Entlastung des Berliner Kindernotdienstes. Die neue Einrichtung Hafen ist speziell
WeiterlesenAls Zeichen der Solidarität nimmt die diakonische SozDia Stiftung Berlin am 31.Mai um 17 Uhr am Protestmarsch der Letzten Generation am Frankfurter Tor teil. Bereits
WeiterlesenAls „politisch unsinnig und juristisch wenig zielführend“ hat der Vorstandvorsitzende der SozDia Stiftung Berlin, Michael Heinisch-Kirch, die jüngsten Wohnungsdurchsuchungen von Aktivistinnen und Aktivisten der letzten
WeiterlesenDie SozDia Stiftung Berlin kündigt mit großem Bedauern an, aufgrund zu geringer bezirklicher Förderungen mehrere Jugendklubs zu schließen. Die Einrichtungen Phönix, Das Horn und Linse
WeiterlesenMit der Übergabe erster Sachspenden startet die SozDia Stiftung Berlin am 24. November 2022 das Projekt UMGeben – Hilfe für unbegleitete minderjährige Geflüchtete (UMG). Damit
WeiterlesenNach drei Monaten Laufzeit kann das Betreuungsangebot der SozDia Stiftung am Berliner Hauptbahnhof heute schließen. Die Kids Corner fungierte als erste Anlaufstelle, Ruhepol und Schutz-Ort
WeiterlesenAnlässlich des Weltflüchtlingstages fordert die SozDia Stiftung Berlin mehr Chancengleichheit für alle Geflüchteten. Die Stiftung betreut unter anderem die zwei Berliner Vorclearingstellen für unbegleitete minderjährige
WeiterlesenZum europäischen Jahr der Jugend fordert die SozDia Stiftung Berlin, Jugendlichen zuzuhören und ihre Selbstermächtigung als Motor gesellschaftlicher Entwicklung zu akzeptieren. Mit dieser Aussage eröffnet
WeiterlesenAm vergangenen Samstag feierten mehr als 7000 Besucherinnen und Besucher ausgelassen das Familienfest der SozDia Stiftung Berlin „Viva Victoria“ in Lichtenberg. Bezirksstadträtin Camilla Schuler (DIE
WeiterlesenMit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeit veranstaltet die Berliner SozDia Stiftung am Samstag das Familienfest Viva Victoria in Lichtenberg. Bezirksstadträtin Camilla Schuler (DIE LINKE) eröffnet das
Weiterlesen