Letzte Woche meldete der bekannte und weit verbreitete Passwortmanager LastPass eine Sicherheitslücke. Wie das Unternehmen mitteilte, ereignete sich der Sicherheitsverstoß bereits zwei Wochen zuvor, als
WeiterlesenAutor: Firma Sophos Technology
Sophos stellt weitere KI-Ressourcen in den Dienst der Open-Source-Gemeinde
Das SophosAI-Team für künstliche Intelligenz hat ein auf maschinellem Lernen basierendes Tool entwickelt, das YARA-Regeln zur Erkennung bestimmter Arten von Bedrohungen generiert. Das von VirusTotal
WeiterlesenIllegaler Zugang zu Unternehmensdaten: Cookie-Klau ist zunehmend im Trend
Cyberkriminelle nutzen gestohlene Cookies, um Multi-Faktor-Authentifizierungen zu umgehen und Zugriff auf Unternehmensressourcen zu erhalten Mit gestohlenen Cookies können sich Angreifer als rechtmäßige Benutzer ausgeben
Weiterlesen
Suche nach den „Fab Five“
Das Wort Conti ist im Zusammenhang mit Cyberkriminalität inzwischen vielen geläufig. Hinter dem Namen Conti steckt eine bekannte Ransomware-Gang – genauer gesagt eine so genannte
WeiterlesenNeues Sophos X-Ops Active Adversary Whitepaper: Mehrfachangriffe machen Schule – Hive, LockBit und BlackCat Ransomware-Banden greifen nacheinander dasselbe Netzwerk an
Die angegriffene Organisation erhielt drei verschiedene Ransomware-Meldungen für dreifach verschlüsselte Dateien. Mehrfachangriffe scheinen insgesamt zu einem Trend zu werden. Im aktuellen Sophos X-Ops Active
WeiterlesenGeballte Threat-Intelligenz: Sophos kündigt Sophos X-Ops an
Sophos X-Ops vereint SophosLabs, Sophos SecOps und Sophos AI unter einem Dach. Kombination von drei etablierten Sophos Cybersecurity-Experten-Teams hilft Unternehmen, sich noch effektiver gegen
WeiterlesenSieben Tipps für Cybersicherheit im Urlaub
Sommerferienzeit: Das kann heißen, zwei Wochen Camping, aber auch sechs Wochen Übersee, inklusive Arbeiten von unterwegs. Damit Daten und Geräte in fremden WLAN-Netzen geschützt bleiben,
Weiterlesen
Ist das P.ass7wort= ein Auslaufmodell? Chester Wisniewski von Sophos über die Rolle der Technikriesen, Umdenken beim User und sein Ideal
Passwörter gehören zu unserem Leben und jeder hat mittlerweile sein eigenes System entwickelt. Manche nutzen Algorithmen, sämtliche Namen ihrer Vorfahren, kryptische Zahlenkombinationen oder übergeben diese
WeiterlesenCyberversicherung: Ja oder nein und worauf man achten sollte
Bei Cyberversicherungen ist es wie bei anderen Versicherungen auch: erst einmal tun sie weh, weil sie Kosten verursachen und wenn der Schaden eintritt, ist man
WeiterlesenVerbraucherschützer warnen vor LGBTQ+ Extortion Scams
Romantik- und Porno-Scams werden vermehrt in Kombination und aggressiv eingesetzt. Besonders auf noch nicht geoutete Personen der LGBTQ+ Gemeinschaft haben die Kriminellen ein Auge geworfen.
Weiterlesen