Die Bewerbungsphase für die klimaneutrale Energieversorgung eines Neubaugebiets der oberschwäbischen Gemeinde Schlier ist abgeschlossen. Nun wählt die Gemeinde aus den 9 Bewerbern einen passenden Kandidaten
WeiterlesenAutor: Firma Solar Promotion
![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1617048841-1085059_1280x1024-300x240.jpg)
Nur noch wenige Plätze verfügbar: Gebäude.Energie.Technik untermauert zunehmende Bedeutung von energieeffizientem Bauen
• Komplexität von energieeffizientem Planen, Bauen und Wohnen steigt • Bereits über 75 Prozent der GETEC-Ausstellungsfläche gebucht • Umfassendes Rahmenprogramm für Hausbesitzer • Sonderschauen von
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/09/1569405133-0992088_1280x1024-300x240.jpg)
Nur noch wenige Plätze verfügbar: Gebäude.Energie.Technik untermauert zunehmende Bedeutung von energieeffizientem Bauen
• Komplexität von energieeffizientem Planen, Bauen und Wohnen steigt • Bereits über 75 Prozent der GETEC-Ausstellungsfläche gebucht • Umfassendes Rahmenprogramm für Hausbesitzer • Sonderschauen von
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1617048885-1030171_1280x1024-300x240.jpg)
Drei Tage Aktuelles zur Energieeffizienz auf der Gebäude.Energie.Technik: Vom Blockheizkraftwerk bis zum Smart Home
Gebäude.Energie.Technik 2019 8. bis 10. Februar 2019, Messe Freiburg Sonderthemen E-Mobilität und barrierefreies Leben Plätze auf dem Marktplatz Energieberatung reservieren Fachvorträge, Seminare und geführte Messerundgänge
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1617048928-1027102_1280x1024-300x240.jpg)
Praxisnahes Programm mit Vorträgen, Seminaren und Rundgängen: Gebäude.Energie.Technik als Wegweiser zu mehr Energieeffizienz
. – Für Messebesucher kostenfreie Veranstaltungen – Themenbereiche von Heizung/Anlagentechnik, Gebäudehülle/Baukomponenten und regenerative Energien bis zu "Elektromobilität, Laden, Speichern" und "Digitalisierung/Smart Home" – Fachvortragsprogramm mit
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1617048992-1026517_1280x1024-300x240.jpg)
So funktioniert die kommunale Energiewende in der Praxis
Auf einen Rekordsommer mit extremer Trockenheit folgt, zumindest regional, ein Winter mit ebenso rekordverdächtigen Schneemengen. Kommunen, Unternehmen und Bürger spüren die Folgen des Klimawandels und
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/12/1545061331-0932032_1280x1024-300x240.jpg)
Klimagerechte Stadtentwicklung in der Praxis
8. Kongress Energieautonome Kommunen 2019 7. + 8.2.2019, Messe Freiburg Auf dem 8. Kongress Energieautonome Kommunen zeigen über 50 Referenten in zwölf Praxisforen, wie die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/03/1617049025-1022212_1280x1024-300x240.jpg)
Klimagerechte Stadtentwicklung in der Praxis
8. Kongress Energieautonome Kommunen 2019 7. + 8.2.2019, Messe Freiburg Auf dem 8. Kongress Energieautonome Kommunen zeigen über 50 Referenten in zwölf Praxisforen, wie
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/12/1544030890-0929749_1280x1024-300x240.jpg)
Themen der Energieberatung sind auf der Gebäude.Energie.Technik immer am Puls der Zeit
• „Smart Home – Digitalisiertes Zuhause“ als eigener Themenbereich • Marktplatz Energieberatung erstmals mit speziellen Beratungsplätzen für Smart Home und Barrierefreiheit • Fachveranstaltung „Holzbau
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/11/1541755087-0923806_1280x1024-300x240.jpg)
Die Messe Gebäude.Energie.Technik rückt 2019 das Thema „Smart Home“ in den Fokus
. – Sonderflächen "E-Mobilität, Laden und Speichern", "BHKW, Solarstrom und Solarwärme" und "Leben ohne Barrieren" – Fachvorträge, Expertenrunde, Seminare und geführte Messerundgänge bilden vielfältiges Rahmenprogramm
Weiterlesen