Die Gastronomie spielt eine zentrale Rolle für die Umsetzung eines zukunftsfähigen Lebensmittelsystems, das im Einklang mit Mensch, Tier und Natur agiert und die planetaren Grenzen
WeiterlesenAutor: Firma Slow Food Deutschland
Slow Food Deutschland startet neues Bildungsprojekt mit Lerngarten in Kreisau/Polen
Interkulturelle Zusammenarbeit zählt zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN, um gemeinsam auf globale Herausforderungen zu reagieren. In der Ernährungsbildung jedoch findet dies bisher kaum Anwendung.
Weiterlesen
Weltmilchtag: Neue Milch-Landkarte weist den Weg zur guten Milch
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni präsentiert Slow Food Deutschland eine Deutschlandkarte, die Verbraucher*innen ab sofort dabei unterstützt, zu guter Milch zu finden. Sie verzeichnet
Weiterlesen
EU-Farm to Fork- und Biodiversitätsstrategie: EU-Kommission wagt vielversprechenden Schritt für mehr Nachhaltigkeit
Am heutigen Weltbienentag hat die Europäische Kommission die lang ersehnten Farm to Fork- und Biodiversitätsstrategien vorgestellt. Slow Food sieht darin die Chance, den transformativen Wandel
Weiterlesen
Corona-Krise: Slow Food erstellt Maßnahmenkatalog für Deutschlands Gastronomie und fordert Bund, Länder und Kommunen zum Handeln auf
Die Gastronomie gehört zu den Branchen, die am stärksten unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden – auch in Deutschland. Daran wird auch die schrittweise Wiedereröffnung
Weiterlesen
Weltbienentag: Bienenschutz muss höchste Priorität haben
Slow Food Deutschland nimmt den Weltbienentag am 20. Mai zum Anlass, um auf das gravierende Ausmaß des Bienen- und Insektensterbens hinzuweisen, denn Bienen und andere
Weiterlesen
Klein aber fein – Slow Food nimmt die Skudde in die ‚Arche des Geschmacks‘ auf
Die Skudde ist die kleinste in Deutschland gezüchtete Schafrasse und in ihrem Bestand sehr gefährdet. Dabei sind die robusten Tiere für die Schafzucht eine wichtige
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie enthüllt die Fragilität des ‚Systems Milch‘
Die Corona-Pandemie trifft auch die Milchbranche mit voller Wucht. Denn trotz des anhaltend hohen Absatzes von Milch und Milcherzeugnissen im Einzelhandel, gerät die bundesweit erzeugte
Weiterlesen
World Disco Soup Day am 25.4.2020: Schnippeln und tanzen in den eigenen vier Wänden
Seit 2016 stellt das Slow Food Youth Netzwerk jährlich den globalen Aktionstag World Disco Soup Day auf die Beine. Slow Food motiviert damit Jung und
Weiterlesen
Einkaufsmöglichkeiten: Deutschlandkarte zählt über 1.000 Einträge
Aufgrund der Corona-Pandemie bangen Menschen weltweit weiter um ihre Existenz. In Deutschland sind von der Verlängerung der Anti-Corona-Maßnahmen bis Anfang Mai weiterhin zahlreiche Gastronom*innen sowie
Weiterlesen