Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) publiziert verschiedene OnlineNachschlagewerke zu den visuellen Künsten in der Schweiz vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ab dem 28. März
WeiterlesenAutor: Firma SIK-ISEA Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft

Neue Co-Leiterin der Bibliothek von SIK-ISEA
Eva Müller folgt als Co-Leiterin der Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) auf Regula Fischer, die nach langjähriger Tätigkeit in den frühzeitigen Ruhestand tritt.
Weiterlesen
On Words
Das Wort der Künstlerin steht im Zentrum einer neuen Publikationsreihe von SIK-ISEA. «On Words» lädt in der Schweiz tätige, international renommierte Künstlerinnen ein, über ihre
Weiterlesen
Neue Leiterin des Fachbereichs naturwissenschaftliche Analytik bei SIK-ISEA
Alessandra Vichi übernimmt die Leitung der naturwissenschaftlichen Analytik des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA). Sie folgt auf Francesco Caruso, der den Fachbereich während drei Jahren
Weiterlesen
Wechsel im Stiftungsrat von SIK-ISEA
Guido Fürer wird Stiftungsratsmitglied und Vorsitzender der Finanzkommission des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA). Er folgt auf Erich Hunziker, der nach langjähriger, erfolgreicher Amtszeit zurücktritt.
Weiterlesen