Positive Bilanz: Profitabilität von Gas and Power nach anderthalb Jahren Eigenständigkeit um 35 Prozent gesteigert; Maßnahmen zur Kosteneffizienz sparen über 350 Millionen Euro Mehr Transparenz:
WeiterlesenAutor: Firma Siemens Energy Global
Siemens Energy AG kündigt ein freiwilliges Kaufangebot in bar für alle ausstehenden Aktien an Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. an
Angebotspreis in Höhe von 18,05 € pro Aktie entspricht einer attraktiven Prämie von 27,7 Prozent auf den letzten unbeeinflussten Schlusskurs der Siemens Gamesa Renewable Energy-Aktie
WeiterlesenGas and Power mit solider Leistung, enttäuschendes Ergebnis von SGRE belastet Siemens Energy Konzern
"Gas and Power hat im abgelaufenen Quartal eine solide Leistung gezeigt. Das Segment erzielte ein gutes operatives Ergebnis und einen starken Auftragseingang, trotz erster Auswirkungen
WeiterlesenSiemens Energy AG gibt infolge der Mitteilung von Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. vorläufige Ergebnisse für das 2. Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt und überprüft die Prognose für das Geschäftsjahr 2022
Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A. (SGRE), eine separat börsennotierte und vollkonsolidierte Tochtergesellschaft der Siemens Energy AG, hat heute unter anderem mitgeteilt: Die vorläufigen Ergebnisse der
WeiterlesenWeniger Verschwendung, mehr Versorgungssicherheit: Siemens Energy erhält Großauftrag für Stromverbindung nach England
. – Überschüssige Windenergie aus Deutschland für Großbritannien – 1,4 Gigawatt, Versorgung von 1,5 Millionen Haushalten – Einsparung von 16 Millionen Tonnen CO2-Emissionen Siemens Energy
WeiterlesenSiemens Energy siedelt Fertigung für Wasserstoff-Elektrolyseure in Berlin an
Fertigung von Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff im industriellen Maßstab 2023 Produktionsstart in neuer Anlage am Siemens-Energy-Standort mit Kapazität im Gigawattbereich Siemens Energy wird die industrielle
WeiterlesenSiemens Energy erhält Elektrolyseur-Auftrag von European Energy für weltweit erstes eMethanol-Großprojekt
– Einstieg in die CO2-neutrale Schifffahrt im industriellen Maßstab – Siemens Energy realisiert Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 50-Megawatt – European Energy wird die Anlage
WeiterlesenKarim Amin als Nachfolger von Jochen Eickholt in Vorstand von Siemens Energy bestellt
Der Aufsichtsrat von Siemens Energy hat Karim Amin mit Wirkung zum 1. März 2022 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Karim Amin (44) tritt damit die
WeiterlesenÄnderung im Vorstand von Siemens Energy
– Jochen Eickholt einigt sich mit Siemens Energy über Beendigung seines Vorstandsmandats zum 28. Februar 2022 Jochen Eickholt ist mit Wirkung zum 1. März 2022
WeiterlesenSiemens Energy legt Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021 vor
Mehr Transparenz: Segment „Gas and Power“ (GP) weist erstmals Scope 3-Emissionen aus, diese sollen bis 2030 um 28 Prozent sinken Frühere Zielerreichung: Reduktion der absoluten
Weiterlesen