Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen. Ziel dieser zukunftsweisenden Investition ist die Stärkung der Position
Weiterlesen
Dillinger France produziert mit einer neuen Kantenfräsanlage derzeit seinen ersten Auftrag für kantenbearbeitete Bleche für Offshore-Windanlagen. Ziel dieser zukunftsweisenden Investition ist die Stärkung der Position
WeiterlesenSaarstahl bestätigt, der Liberty Steel-Gruppe ein Angebot zur Übernahme ihrer beiden Standorte Liberty Ascoval (in Saint-Saulve im französischen Departement Nord, im Folgenden genannt „Ascoval“) und
WeiterlesenDer Innovationsbeauftragte „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Dr. Stefan Kaufmann, besuchte heute gemeinsam mit Ammar Alkassar, Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation
WeiterlesenPersonelle Veränderungen in den Vorständen der AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) und der Saarstahl AG sowie in der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH &
WeiterlesenMit „H2Syngas“ setzen Saarstahl und Dillinger gemeinsam mit dem zur SMS group gehörenden luxemburgischen Engineering-Unternehmen Paul Wurth auf die Nutzung von eigenen Prozessgasen und den
WeiterlesenDas starke und langjährige Engagement von Saarstahl im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) war EcoVadis, einem international tätigen Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, auch 2021 eine Gold-Medaille
WeiterlesenWeiteres schwieriges Geschäftsjahr: Die Corona-Pandemie hat die bereits angespannte Situation im Laufe des Jahres weiter verschärft Die Umsatzerlöse gingen entsprechend deutlich zurück: in der Dillinger
WeiterlesenDie neue Entstaubungsanlage des Rundkühlers mit eingebautem Wärmerückgewinnungssystem an der Sinteranlage 3 der ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, einer gemeinsamen Tochter von Dillinger und Saarstahl, leistet
WeiterlesenSechs Unternehmen, davon fünf aus dem Saarland, haben sich gemeinsam für eine IPCEI Förderung beworben. Ziel der einzelnen Projekte ist es, im Verbund eine grüne
WeiterlesenRio Tinto, Paul Wurth S.A. und SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in deren Rahmen die Produktion von kohlenstoffarmem
Weiterlesen