Hohe Kundenorientierung spielt gerade bei wenig greifbaren Produkten und Leistungen wie denen des Finanzsektors eine wichtige Rolle. Neben Produktleistung und Preisgestaltung kommt dabei auch der
Weiterlesen
Hohe Kundenorientierung spielt gerade bei wenig greifbaren Produkten und Leistungen wie denen des Finanzsektors eine wichtige Rolle. Neben Produktleistung und Preisgestaltung kommt dabei auch der
WeiterlesenHohe Kundenorientierung bezieht sich sowohl auf die Produkt- wie auch auf die Beziehungsebene: Sie beinhaltet nicht nur angebotene Sach- oder Dienstleistungen und Preisgestaltung, sondern auch
WeiterlesenWer ein Haus baut oder Zuhause modernisiert, steht vor vielen Entscheidungen für die Aus- und Gestaltung und für jedes Thema, ob Innen- oder Außenbereich, gibt
WeiterlesenEs ist zu erwarten, dass auch in diesem Sommer wieder viele Menschen ihren Urlaub zu Hause verbringen werden, und den heimischen Gärten und Balkonen dadurch
WeiterlesenPositive Erfahrungen und daraus folgende Weiterempfehlungen von Kundinnen und Kunden liefern Freunden und Bekannten bei ihrer eigenen Wahl zwischen den verschiedensten Anbietern eine willkommene Orientierungshilfe.
WeiterlesenBaumärkte ziehen mit ihren vielfältigen Angeboten eine sehr heterogene Kundschaft an: Von der Hobbybastlerin über den Gartenfreund bis hin zum Handwerks-Profi sind alle vertreten. Um
WeiterlesenWer jemals eine schulische Mittelstufe besucht hat oder bei einem Vorstellungsgespräch in einem sogenannten Stressinterview gelandet ist, kennt wahrscheinlich die Frage, welche drei Dinge er
WeiterlesenFamilienunternehmen prägen die deutsche Wirtschaft, agieren in einer Vielzahl von Branchen und sind national wie international erfolgreiche Marktteilnehmer. Welche dieser Unternehmen aber sind auch unter
WeiterlesenEs gibt Produkte, die man aus einer Notwendigkeit heraus nutzen muss, und es gibt Produkte, die man ganz ohne äußeres Erfordernis einfach gern nutzen möchte.
WeiterlesenKennen Sie den schon? Kommt ein Mann in den Spielwarenladen und sagt: „Ich hätte gern ein Geduldsspiel; aber zack zack!“ Wenn Sie sich jetzt
Weiterlesen