Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung
Weiterlesen
Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung
WeiterlesenDas neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft und viele Eigentümer fragen sich nun, was die neuen gesetzlichen Vorgaben für sie bedeuten. Welche wirtschaftlich sinnvollen und
WeiterlesenProfessor Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident Forschung der Hochschule Reutlingen, ist neuer Preisträger des SenerTec Umweltpreises „Klimadachs“. Damit steht bei der Vergabe diesmal keine Person des
WeiterlesenStrom selbst erzeugen, zwischenspeichern und erzeugungsunabhängig selbst verbrauchen – das wird durch eine neue Kooperation mit den Dachs Mini-Blockheizkraftwerken noch einfacher: Dachs-Hersteller SenerTec arbeitet künftig
Weiterlesen„The next big thing“: Mit dem HyPer Dachs kündigt SenerTec eine Produktneuheit an, die neue Maßstäbe in puncto Effizienz setzt. Das erste Hybridsystem im Portfolio
WeiterlesenVerfügbar, sicher, zuverlässig: Flüssiggas ist eine etablierte Brennstoffalternative zu Erdgas, welche die Abhängigkeit von Energieimporten reduziert. Die Betreiber des Blockheizkraftwerkes „Dachs“ von SenerTec können diese
WeiterlesenDie derzeitige Gas-Krise stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Besonders entscheidend ist jetzt: Die reduzierte und vor allem effiziente Nutzung von Ressourcen. Blockheizkraftwerke ermöglichen genau das:
WeiterlesenDie Kombination verschiedener Heizsysteme zahlt sich aus: Wer ein Dachs Blockheizkraftwerk von SenerTec mit einer Wärmepumpe verbindet, spart Energie und macht sich unabhängiger vom Marktgeschehen.
Weiterlesen