Die WashTec Cleaning Technology GmbH ist neues Mitglied in der Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de). Das Unternehmen ist auf Maschinen und Lösungen
Weiterlesen
Die WashTec Cleaning Technology GmbH ist neues Mitglied in der Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de). Das Unternehmen ist auf Maschinen und Lösungen
WeiterlesenDie Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de) hat den fünfköpfigen Vorstand neu gewählt. Wiedergewählt wurden Gerd Ohl (jetzt 1. Vorsitzender), Prof. Dr. Gerrit
WeiterlesenFertigungsunternehmen befinden sich in einem zunehmend anspruchsvollen und volatilen Markt. Die Digitalisierung ist dabei zu einer Grundanforderung geworden, um die Komplexität zu beherrschen und die
WeiterlesenDie Elektronikindustrie hat im Vergleich zu anderen Branchen hohe Nutzeranteile bei digitalen Technologien und Geschäftsmodellen. Auch die Pfeifer und Seibel GmbH rüstet ihre Elektronikfertigung diesbezüglich
WeiterlesenDisruptive Trends und Technologien, neuartige Mitbewerber und kurzfristige Marktveränderungen stellen neue Anforderungen an die Produktion. Unternehmen müssen heute agil und schnell sein. Scheer PAS, ein
WeiterlesenDigitalisierung ist kein Selbstzweck. Bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ist es essenziell, den Nutzen in den Vordergrund zu stellen. Dabei gilt es, sowohl den Return
WeiterlesenWird ein Prozess besser, nur weil er digital ist? Bei der Digitalisierung sollte es in erster Linie darum gehen, Nutzen zu erzielen. Darauf hat sich
Weiterlesen2022 steht im Zeichen von künstlicher Intelligenz, lernenden Algorithmen, Sensorik und 5G. Das bedeutet eine Vielzahl an produzierten und genutzten Daten. Durch die weltweite Vernetzung
WeiterlesenDie Fabrik der Zukunft ist hochvariabel und konnektiv. Im Zentrum stehen softwarebasierte, automatisierte und miteinander vernetzte Lösungen. Bosch Rexroth hat sich exakt dieser Aufgabenstellung verschrieben.
WeiterlesenDie Connectivity – das Verbinden und Vernetzen – ist in der modernen Fertigung eine Grundvoraussetzung zur Umsetzung der Industrie 4.0-Anforderungen. Die HARTING Technologiegruppe hat sich
Weiterlesen