Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auch bei Auszubildenden. Zu diesem Ergebnis kommen die Krankenkassen und bestätigen damit, was Ausbilder schon
Weiterlesen
Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auch bei Auszubildenden. Zu diesem Ergebnis kommen die Krankenkassen und bestätigen damit, was Ausbilder schon
WeiterlesenWussten Sie, dass die „Rente mit 63“ inzwischen schon eine „Rente mit 64,4“ geworden ist? Ebenso wie die reguläre Altersgrenze steigt auch die Altersgrenze für
WeiterlesenFür jedes Unternehmen ergeben sich aus dem Betrieb von Gebäuden und Anlagen zahlreiche rechtliche Pflichten. Der Gesetzgeber fordert die sorgfältige Wahrnehmung von Verantwortung durch Unternehmen
WeiterlesenRezeption, Anmeldung und Empfang als Aushängeschild Ihres Unternehmens: Der erste Kontakt zu einem Unternehmen entsteht am und über den Empfang. Hier entwickeln sich erste Eindrücke,
WeiterlesenJeder Beschäftigte hat das Recht darauf, einen Teil seines Bruttolohns in Form einer Entgeltumwandlung in eine Betriebsrente einzuzahlen. Unterstützung findet die betriebliche Altersvorsorge auch durch
WeiterlesenWenn man sich das Rechtsdienstleistungsangebot in Deutschland näher anschaut, so vermittelt dies doch interessante und überraschende Erkenntnisse. Das fängt schon bei den reinen Statistikzahlen an.
Weiterlesen