Blühende Wiesen, mächtige Bäume, erfrischender Most, prickelnder Secco und allerlei Köstlichkeiten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies. Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. lädt zur Wanderung mit Mostverkostung
Weiterlesen
Blühende Wiesen, mächtige Bäume, erfrischender Most, prickelnder Secco und allerlei Köstlichkeiten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies. Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. lädt zur Wanderung mit Mostverkostung
WeiterlesenDer Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. ruft zum Malwettbewerb am internationalen Kindertag am 1. Juni auf. Das Thema: Tiere auf der Streuobstwiese Am 1. Juni wird
WeiterlesenIm Herbst 2020 vermittelte der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. erstmals regionales Obst von 38 Lieferantinnen und Lieferanten an 19 Supermärkte in der Region. 22 verschiedene
WeiterlesenIm vergangenen Dezember hat der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. eine Aktion ins Leben gerufen, welche Misteln aus heimischen Streuobstwiesen des Vereinsgebiets in den Einzelhandel brachte.
WeiterlesenAktuell ist wieder einiges los in den Streuobstwiesen. Vielerorts werden die Bäume geschnitten, einige auch nachgepflanzt. Eine Streuobstwiese zu besitzen bringt neben viel Freude auch
WeiterlesenDer Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. veröffentlicht Ende Februar eine Online-Broschüre zur Veranstaltungsreihe „Schwäbisches Hanami“ mit Events rund um die Obstbaumblüte zwischen April und Juni. Die
WeiterlesenWährend die Mistel in früheren Zeiten eine verehrte und wertvolle Pflanze war, stellt sie heute in einigen Regionen Deutschlands eine akute Gefahr für Streuobstbestände dar.
WeiterlesenIn den sechs Landkreisen des Schwäbischen Streuobstparadieses e.V. werden seit August in ausgewählten Märkten traditionelle Obstsorten von Streuobstwiesen angeboten. Das Obst stammt aus dem Vereinsgebiet
WeiterlesenDie Apfelernte ist in vollem Gange. Ab Mitte Oktober werden herbstliche Streuobstäpfel in den Obstregalen der teilnehmenden Märkte angeboten. Sorten wie Brettacher, Glockenapfel oder die
Weiterlesen. Die Sommerferien sind vorbei, der Schulbetrieb ist – unter veränderten Bedingungen – wieder angelaufen und Angebote im Freien erfreuen sich mehr denn je großer
Weiterlesen