. Verhaltensregeln für den Waldbesuch SDW- Freizeitstipps für Familien Ostereiersuchen ist der Höhepunkt für Kinder am Ostersonntag. Besonders spannend ist es, wenn die Eier im
Weiterlesen
. Verhaltensregeln für den Waldbesuch SDW- Freizeitstipps für Familien Ostereiersuchen ist der Höhepunkt für Kinder am Ostersonntag. Besonders spannend ist es, wenn die Eier im
WeiterlesenSDW fordert Waldvermehrung in Städten und Ballungsräumen Gute Alternative für gestaltete Grünflächen Anlässlich des internationalen „Tag des Waldes“ fordert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) vor
WeiterlesenBesonders im Frühling kann man den Wald mit allen Sinnen erleben. Das Zwitschern der Vögel, das zarte Grün an den Sträuchern und die bunten Teppiche
WeiterlesenDie Natur erwacht, Krokusse und Schneeglöckchen gucken keck aus der Erde. Der Frühling macht sich bemerkbar, und auch wir streben nach draußen. Unter Beachtung der
WeiterlesenDer Waldzustandsbericht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft bestätigt die dramatische Lage des Waldes, wie nicht anders nach den Zahlen der Länder zu erwarten war.
WeiterlesenMilde Temperaturen begünstigen alte und neue Zeckenarten Wichtig: Tier und Mensch schützen Zecken lieben den Klimawandel. Sie sind jetzt das ganze Jahr im Land anzutreffen.
WeiterlesenPassender hätte das Jahresthema „Wald und Gesundheit“ in diesem Coronajahr zum Deutschen Waldpädagogikpreis der SDW nicht sein können. Die Jury entschied sich für das Projekt
WeiterlesenLeider muss dieses Jahr Karneval, Fasching oder Fassnacht für uns alle ausfallen. Die fünfte Jahreszeit wird vielen sehr fehlen. Da hat es die Tierwelt besser,
Weiterlesen. Entspannt im Wald baden Spiele für Familien und Junggebliebene Schon während des ersten Lockdowns haben viele den Wald neu für sich entdeckt. Auch in
WeiterlesenAlleenfreunde können sich freuen! Der aufgrund der hohen Nachfrage seit zwei Monaten vergriffene Alleenführer ist rechtzeitig zum Weihnachtsfest wieder zu kaufen. Die Planung für die
Weiterlesen