Jede Maschine oder Anlage, die in der EU und assoziierten Ländern in Verkehr gebracht werden will, muss eine vom Hersteller selbst ausgestellte CE-Kennzeichnung tragen. Mit
Weiterlesen
Jede Maschine oder Anlage, die in der EU und assoziierten Ländern in Verkehr gebracht werden will, muss eine vom Hersteller selbst ausgestellte CE-Kennzeichnung tragen. Mit
WeiterlesenSCHURTER erweitert die erfolgreiche Gerätestecker-Filterfamilie EC12 mit neuen Varianten für Schnappmontage. Dadurch kann das kompakte Kombielement noch schneller und einfacher montiert werden. Die Filterserie EC12
WeiterlesenPCAP-Touchscreens sind durch Smartphones und Tablets als Eingabesystem bei den Anwendern etabliert. Die Funktionalität dieser Multitouch-Technologie hat sich auch bei Industrie- und Medizinapplikationen bereits bestens
WeiterlesenPer 1. Mai 2022 verlässt mit Bruno Schurter ein weiterer Enkel des Firmengründers Heinrich Schurter gemäss den Statuten den Verwaltungsrat der SCHURTER Holding AG. Ihm
WeiterlesenSerie 4750: IEC-Steckdosenleisten Typ F Die Ansprüche an Stromverteileinheiten sind sehr individuell. Aus diesem Grund lanciert SCHURTER hierfür die Serie 4750. Die Gerätesteckdosenleiste mit maximaler
WeiterlesenRekordjahr für die SCHURTER Gruppe: Ende 2020 zeichnete sich mit dem ansteigenden Bestelleingang schon Vielversprechendes ab. So konnte die SCHURTER Gruppe 2021 um starke 14.2
WeiterlesenStrom fliesst erst, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Logisch. Doch der Weg dahin lässt viele Möglichkeiten offen. Wie verbindet man etwa auf effizienteste Weise Gerätestecker
WeiterlesenKlirrende Kälte, Sommerhitze oder Unwetter – bei Wetterextremen stößt so manches Eingabesystem schnell an seine Grenzen. Auch der erhöhte Schutz gegen Vandalismus oder hohe Ansprüche
WeiterlesenBerührungslos, hochpräzise und nun auch individuell farblich anpassbar: Der neue SCHURTER TTS RGB erweitert die technische Finesse des letztes Jahr vorgestellten TTS-Schalters um die beliebte
WeiterlesenEffizienz, Spitzenqualität, Ergonomie und Innovation. Die Ingenieure bei SCHURTER Input Systems in Deutschland und den Niederlanden haben erfolgreich weitere kollaborative Roboter (Cobots) für die Herstellung
Weiterlesen