Schneider Electric baut sein Engagement im Bereich grüner Rechenzentren weiter aus. Der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung unterstützt ab sofort
WeiterlesenAutor: Firma Schneider Electric
Jean-Christophe Krieger von Schneider Electric ist neuer Vizepräsident der KNX Association
Jean-Christophe Krieger, Marketing Director Connected Systems Schneider Electric Industries S.A., übernimmt das Amt des Vizepräsidenten im neuen KNX Vorstand, dem sogenannten KNX Executive Board der
Weiterlesen
Europäische CEO Alliance unterstützt ambitionierte Klimastrategie
Die schrittweise Einführung eines sektorübergreifenden CO2-Preises und ehrgeizige Termine für den Kohleausstieg: Das sind zwei der Hauptforderungen, die zehn Top-Manager aus der Energie-, Verkehrs- und
WeiterlesenEasy UPS 3L von Schneider Electric jetzt auch mit bis zu 600 kW USV-Kapazität verfügbar
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, erweitert sein Angebot an 3-phasigen USV-Anlagen. Die Easy-UPS-3L-Baureihe unterstützt den Betrieb von
Weiterlesen
CO2-freie Städte – Studie zeigt Wege auf
. · Schneider Electric, Enel und das Weltwirtschaftsforum veröffentlichen „Net Zero Carbon Cities: An Integrated Approach“-Report · Als globales Rahmenwerk empfiehlt der Bericht einen integrierten
Weiterlesen
Schneider Electric beschleunigt Nachhaltigkeitsstrategie und erhält Auszeichnung: Platz 1 im Global 100 Ranking von Corporate Knights
Schneider Electric gibt sechs langfristige Verpflichtungen bekannt und will bis 2025 elf konkrete Nachhaltigkeitsziele erreichen Sustainability-Agenda zahlt sich aus: Schneider ist das nachhaltigste Unternehmen
WeiterlesenVon proprietären Altsystemen für die Automatisierung zu einer offenen Plattform für Plug-and-Production
Proprietäre Ansätze schränken den Zugang zu Innovationen ein, erhöhen die Gesamtbetriebskosten und hemmen die Fähigkeit von Fertigungsunternehmen, sich auf Weiterentwicklungen aus der IT-Welt einzustellen. Langfristig
WeiterlesenIndustrie 4.0 – angetrieben durch IEC 61499
Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Industrieunternehmen florieren, weil sie sich sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite flexibel an die
WeiterlesenWas ist IEC 61499?
Die Norm IEC 61499 definiert ein generisches Modell für verteilte Informations- und Steuerungssysteme und ermöglicht eine Optimierung der Einrichtung und Verwaltung moderner, ereignisgesteuerter Automatisierungssysteme. 1.
WeiterlesenMit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen
Die Industrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Um auch künftig wettbewerbsfähig bleiben zu können, setzen immer mehr Unternehmen auf fortschrittliche und IIoT-fähige Technologien zur Steigerung
Weiterlesen