Nach 5 Jahren Pause steht vom 27. bis 30. Juni 2024 im Haus der Berliner Festspiele die Wiederaufnahme von Sasha Waltz‘ Choreographie »Sacre« zum Schlüsselwerk
Weiterlesen
Nach 5 Jahren Pause steht vom 27. bis 30. Juni 2024 im Haus der Berliner Festspiele die Wiederaufnahme von Sasha Waltz‘ Choreographie »Sacre« zum Schlüsselwerk
WeiterlesenSasha Waltz & Guests meets Rimini Protokoll: Im Jahr 2024 setzt die Berliner Tanzcompagnie mit der Produktion »Spiegelneuronen« die Öffnung für neue Handschriften sowie ihr
WeiterlesenAm 4. und 5. November 2023 tritt Sasha Waltz gemeinsam mit Tänzer:innen von Sasha Waltz & Guests und der Musikerin Ayumi Paul in einer tänzerischen
Weiterlesen»Mystery 14 Ηuman Requiem in Eleusis« war eine der Hauptproduktionen der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 Eleusis, und wurde vom 28. September bis 1. Oktober in der
WeiterlesenSasha Waltz & Guests zeigen den zweiteiligen Abend »Beethoven 7« vom 7. bis 10. Dezember erneut im Radialsystem, Berlin: eine Choreographie von Sasha Waltz zu dem
WeiterlesenMit »In C« begann die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests im Jahr 2021 einen neuartigen, experimentellen und sich konstant entwickelnden künstlerischen Prozess, der neue Möglichkeiten
WeiterlesenSasha Waltz widmet sich im Frühjahr 2024 im Auftrag der Opéra de Dijon mit der »Johannes-Passion« (BWV 245) von Johann Sebastian Bach erstmals einem religiös
WeiterlesenErneut freuen sich die Kinder und Jugendlichen der drei ältesten Gruppen der Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests in ihrem jährlichen Showing dem Berliner Publikum
WeiterlesenAm 9. März 2023 bringen Sasha Waltz & Guests unter dem Arbeitstitel »Beethoven 7. Symphonie« einen neuen, zweiteiligen Abend zur Uraufführung im Radialsystem Berlin: eine
WeiterlesenDie Berliner Choreographin Sasha Waltz wurde mit »In C« für den renommierten New Yorker Dance & Performance Award »The Bessies« nominiert in der Kategorie »Outstanding
Weiterlesen