„Es gibt kein zu jung für Darmkrebs“, heißt der Titel einer Telefonhotline, zu der Frankenpost und Sana Klinikum Hof am Mittwoch, 13. Juli, gemeinsam einladen.
Weiterlesen
„Es gibt kein zu jung für Darmkrebs“, heißt der Titel einer Telefonhotline, zu der Frankenpost und Sana Klinikum Hof am Mittwoch, 13. Juli, gemeinsam einladen.
WeiterlesenAm 22. Juni 2022 um 19:00 veranstaltet das Sana Klinikum Hof einen Online-Gesundheitsvortrag. Einfach kurz vor 19:00 Uhr www.frankenpost.de/vortrag im Browser eingeben und dabei sein.
WeiterlesenDie Bayerische Landesärztekammer erteilte kürzlich Dr. Bernd Mandel, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, die volle Weiterbildungsbefugnis für die Klinische Akut- und Notfallmedizin. Damit ist am Sana
WeiterlesenSchaut man Greta und Hans in die Augen, so wird einem gleich warm ums Herz. Ihr gewinnendes Lächeln, die strahlenden Augen und strubbeligen Haare verleiten
WeiterlesenKinder-Uni Medizin am Sana Klinikum Hof startet am 24. Mai 2022 mit Gast einer Marsmission. Ein paar wenige Vorlesungsplätze sind noch frei. Anika Mehlis war
WeiterlesenAm 11. Mai 2022 veranstalten Frankenpost und Sana Klinikum Hof eine gemeinsame Telefonaktion. Von 18 bis 20 Uhr stehen Ihnen die Experten des zertifizierten Onkologischen
WeiterlesenDie Diagnose Krebs stellt von einem Tag auf den anderen das Leben Betroffener auf den Kopf. Umso wichtiger ist es, dass Krebspatienten bestmöglich medizinisch versorgt
WeiterlesenEs ist geschafft. Die Palliativstation des Sana Klinikums Hof gehört zu den ersten 22 von circa 340 Palliativstationen in Deutschland, die zertifiziert sind. Gemeinsam stellte man
WeiterlesenDas im Mai 2019 begonnene Großprojekt des Sana Klinikum Hof steuert das erste Etappenziel an. Der Startschuss für das nächste Teilprojekt ist nun auch gefallen.
WeiterlesenAm 23. März 2022 um 18:00 Uhr veranstaltet das Sana Klinikum Hof einen weiteren Online-Gesundheitsvortrag mit anschließender Telefonhotline. Einfach kurz vor 18:00 Uhr www.frankenpost.de/vortrag im
Weiterlesen