Der Gesundheitsexperte Jonathan Graf wird zum 1. Dezember 2023 neuer Geschäftsführer des Verbands privater Kliniken und Pflegeeinrichtungen Berlin-Brandenburg (VPK BB). Der 41-jährige übernimmt für Lutz-Peter-Sandhagen,
Weiterlesen
Der Gesundheitsexperte Jonathan Graf wird zum 1. Dezember 2023 neuer Geschäftsführer des Verbands privater Kliniken und Pflegeeinrichtungen Berlin-Brandenburg (VPK BB). Der 41-jährige übernimmt für Lutz-Peter-Sandhagen,
WeiterlesenAndré Puchta (40), seit April 2019 Regionalleiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Sana Kliniken in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, verantwortet ab 1. September 2023 das konzernweite
WeiterlesenHamudi Mansour ist seit 1. Februar 2023 neuer Geschäftsführer der Paulinenkrankenhaus gGmbH und der Paulinen Service Gesellschaft mbH im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Betriebswirt hatte
WeiterlesenFührungswechsel in Brandenburg: Matthias Kloß (29) wird zum 1. April 2023 neuer Direktor der Sana Kliniken Sommerfeld und Geschäftsführer der Sana Rehabilitationsklinik Sommerfeld GmbH. Bereits
WeiterlesenDer Gesundheitsexperte Dr. Jens Schick ist neuer Vorsitzender des achtköpfigen Vorstands des Verbandes privater Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg. Der 48-Jährige wurde am 18. Mai
WeiterlesenDr. Frank Schure übernahm als neuer Chefarzt die Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Krankenhaus Templin und trat damit die Nachfolge von Dr. Hassan
WeiterlesenWechsel an der Spitze des Sana Klinikums Lichtenberg: Zum 1. Oktober 2021 übernimmt Michael Kabiersch die Leitung des Schwerpunktversorgers im Berliner Osten. Der 55-Jährige wird
WeiterlesenProf. Dr. med. Tobias Tenenbaum (47) wird zum 15. Juli 2021 neuer Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Sana Klinikum Lichtenberg – der
WeiterlesenProf. Dr. med. Fabian Knebel (50) wird neuer Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardiologie am Sana Klinikum Lichtenberg. Er tritt zum
WeiterlesenDie bisher als ‚Zentrale Notaufnahme‘ arbeitende Abteilung des Sana Klinikums Lichtenberg wurde deutlich erweitert und umstrukturiert. Dazu gehört jetzt auch eine Beobachtungsstation mit sechs Betten.
Weiterlesen