. • Philipp Tschinke leitet neu eingerichtete Brüsseler Repräsentanz • Frederik Grüß unterstützt bei kontinuierlicher Interessenvertretung Der Salzgitter-Konzern verstärkt seine Brüsseler Präsenz. Er hat dazu
Weiterlesen
. • Philipp Tschinke leitet neu eingerichtete Brüsseler Repräsentanz • Frederik Grüß unterstützt bei kontinuierlicher Interessenvertretung Der Salzgitter-Konzern verstärkt seine Brüsseler Präsenz. Er hat dazu
WeiterlesenHochwertiges Eisenerz aus Nunavut, Kanada soll im Rahmen von SALCOS® zum Einsatz kommen Gemeinsame Bewertung der Eisenerz-Versorgungsstrategien für die wasserstoffbasierte Stahlproduktion Reduktion der CO2-Emissionen entlang der
Weiterlesen„Grünstahl“ mit 95 Prozent geringerem CO2-Fußabdruck in der Produktion zahlt auf Dekarbonisierungsstrategie beider Unternehmen ein Nutzung recycelten Stahlschrotts leistet wichtigen Beitrag für das Ziel der
WeiterlesenDie Mannesmann Line Pipe GmbH – Tochtergesellschaft der Salzgitter AG – hat einen Auftrag des Energienetzbetreibers EWE NETZ GmbH gebucht und trägt mit der Lieferung von
WeiterlesenDie FALK Bouwsystemen aus Ede in den Niederlanden wird die Salzgitter Bauelemente GmbH (SZBE) zum 1. Januar 2023 übernehmen. Dies wurde jetzt vertraglich fixiert; die
WeiterlesenDer Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Der Energieversorger EnBW
Weiterlesen• Größte Einzelinvestition in den vergangenen 10 Jahren • Qualitatives Wachstum im Geschäftsbereich Stahlerzeugung • Stärkung des Premiumsegments für Automobilkunden und Haushaltsgeräteindustrie • Sicherung des
WeiterlesenMiele sichert sich bereits jetzt grünen Stahl der Salzgitter AG, der ab 2025 geliefert wird Hohes Kundeninteresse an SALCOS® und nachhaltig produziertem Stahl Die Miele
WeiterlesenDer in Salzgitter betriebene weltweit größte Hochtemperatur-Elektrolyseur von Sunfire ist ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitspläne des Stahlkonzerns. Nach vier Jahren Laufzeit ziehen die Partner
Weiterlesen. • Freigabe der EU für die staatliche Beihilfe liegt nun vor • Fördermittel der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen dürfen somit ausgezahlt werden
Weiterlesen