In Lyon, der französischen Hauptstadt der Sinne und des guten Geschmacks, finden seit 2010 die inoffiziellen Weinweltmeisterschaften statt. Jedes Jahr begibt sich die Fachjury des
Weiterlesen
In Lyon, der französischen Hauptstadt der Sinne und des guten Geschmacks, finden seit 2010 die inoffiziellen Weinweltmeisterschaften statt. Jedes Jahr begibt sich die Fachjury des
WeiterlesenUnter dem Motto „Kunst S(c)hoppen beim Weinsommer“ wird Schloss Wackerbarth in den kommenden Wochen zum Schaufenster für regionale Kunst. Bis Oktober lädt das Erlebnisweingut jedes
WeiterlesenNach über einem halben Jahr Lockdown gibt es für die Winzer und Gastronomen im Landkreis Meißen endlich ein Licht am Ende des Tunnels. In den
WeiterlesenDas Weinland Sachsen kann zu den Gewinnern des Klimawandels gehören und damit seine jüngste Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen. In den zurückliegenden 30 Jahren entwickelte sich der
Weiterlesen„Das [Sächsische] Staatsweingut in Radebeul hat sich gemausert. Nicht nur die Bäumchen im Barockgarten sind mit Präzision und Hingabe in Form geschnitten, auch die Weine
WeiterlesenAuch in diesem besonderen und herausfordernden Jahr lässt Schloss Wackerbarth mit der Unterstützung seiner Gäste zum Fest der Liebe kleine Kinderwünsche wahr werden. Bereits zu
WeiterlesenDie Corona-Pandemie stellt Deutschland weiter vor Herausforderungen. Um die Infektionszahlen zu senken, haben der Bund und die Länder eine Verlängerung des Teil-Lockdowns im Dezember sowie
WeiterlesenNot macht bekanntlich erfinderisch, besonders in so herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie. Der aktuelle Teil-Lockdown in Deutschland mit erheblichen Einschränkungen für die Gastronomie und Eventbranche
Weiterlesen„Und die Wein-Oscars gehen an … “ – so oder so ähnlich wurden vor Kurzem die Ergebnisse der diesjährigen AWC Vienna virtuell präsentiert. Die Austrian
WeiterlesenNun ist es amtlich und steht „weiß auf schwarz“ auf den Etiketten der neuen Lagenweine: Nach über 100 Jahren erhält der Weinberg im sächsischen Laubach
Weiterlesen